Riesengroß ist die Freude bei den siegreichen Schüler*innen, aber auch beim Lions Club Bad Ischl. „Zum zweiten Mal wurde heuer der Lions Jugendpreis ausgelobt“, erklärt Lions Präsident Dr. Martin Witek, „nach einem 3. Rang im Vorjahr konnte heuer ein Projekt unter der Patronanz des Lions Clubs Bad Ischl österreichweiter Sieger werden!“
Das nachhaltige schulübergreifende Schüler- und Schülerinnengremium der Schulen BG/BRG-Bad Ischl, HAK/PS-Bad Ischl und der St. Gilgen International School konnte die Jury im österreichischen Finale des Lions Young Ambassador Award überzeugen. Luca Bodner, Sahra Laimer, Jennifer Plieseis, Lena Seiringer und Emily Wehlau präsentierten am 06.05.22 vor einer Expertenjury ihre Vision, Menschen zu motivieren nachhaltiger zu leben und Nachhaltigkeit in den verschiedensten Bereichen durch Projekte im täglichen Leben zu fördern. Die Jurymitglieder DI Peter Bruckmüller, Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Spectra, sowie Karin Schneider, Leiterin der Kunstvermittlung Museen der Stadt Linz, zeigten sich von der Präsentation der jungen Ischler*innen begeistert.
Projekte wie “Kleidertausch statt Kaufrausch — Let‘s give life to our clothes” sind bereits aus dem Gremium entstanden. Weitere Projekte wie die Bepflanzung von Bäumen, Umfragen zum Thema veganes Essen an den drei Schulen sowie diverse Workshops zum Thema Umweltschutz warten bereits in der Pipeline. Das nachhaltige Schüler- und Schülerinnengremium erhält für diesen Sieg ein Preisgeld von EUR 1.500 für die Umsetzung der Projekte und darf sich nun auf das Europafinale in Zagreb freuen.

Foto: © Lions Club-Leitner
Ein großes Danke gilt dem Lions-Club Bad Ischl für die Unterstützung im Wettbewerb. Die betreuenden Lehrkräfte Maia Bristol, Thomas Martinetz und Christine Leitner gratulieren ihren Schülerinnen gemeinsam mit den Lions zum großartigen Erfolg und freuen sich schon auf die Verwirklichung weiterer nachhaltiger Projekte.