Vor allem die Gastronomie und Hotellerie ist vom derzeitigen Arbeitskräftemangel akut betroffen. Umso erfreulicher wird deshalb die Entscheidung der Koalitionspartner gesehen, die Sommersaisonspitze durch eine Erhöhung des Saisonierkontingents um zusätzliche 1.000 Personen abzufedern.
„Die entsprechende Verordnung wird so schnell wie möglich in Kraft treten“, freut sich WK-Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank. Auch wurden Restaurantfachkräfte und Gaststättenfachberufe in die bundesweite Mangelberufsliste aufgenommen. Zudem sollen Betriebe, die Saisoniers in ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis übernehmen, künftig erleichterten Zugang zu Saisonierkontingentplätzen erhalten. Und über noch eine weitere Verbesserung im Sinne des Tourismus freut sich Oberfrank: „Die Beantragung der Rot-Weiß-Rot-Karte wird erleichtert, wenn sich die antragstellende Person aufgrund einer Saisonbeschäftigung bereits in Österreich aufhält.“

Foto: WKO
Alle diese Maßnahmen finden in der Tourismusbranche großen Zuspruch, wobei noch viele weitere folgen müssen, um die Situation weiter zu entschärfen.