Süßer die Glocken nie klingen……..
Himmlische Klänge gibt es am Samstag 23.Juli um 19 Uhr in der Pfarrkirche in Pinsdorf zu hören, eine gemeinsame Veranstaltung der katholischen Pfarre Pinsdorf und der evangelischen Pfarre A.B. Gmunden.
„Süßer die Glocken nie klingen, aber nicht nur zur Weihnachtszeit!“ Der Nürnberger Handglockenchor unter der Leitung vom Tom Keeton lässt die Menschen ein bisschen in den Himmel blicken, musikalisch. Seit jeher gehören Glocken untrennbar zur Kirche. Sie rufen zum Gottesdienst und erinnern an Gebetszeiten. In den Psalmen der Bibel spielen sie eine Rolle.“ Lobt Gott mit hellen Zimbeln! Lobt ihn mit klingenden Zimbeln“ ( Ps. 150,5 ) Musikalische Erwähnung finden sie erstmals im 13. Jahrhundert. Vermutlich wurden sie damals wegen ihres reinen Klanges bei feierlichen Anlässen verwendet.

Motiviert von diesem biblischen Grundsatz hat sich der Nürnberger Handglockenchor der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in Nürnberg zusammengefunden, um gemeinsam Glockenchormusik zu machen. In den USA England und Japan ist diese Art des Musizierens sehr verbreitet. Fast jede Kirchengemeinde oder Schule hat einen eigenen Glockenchor. Die Handglocken haben in Bezug auf Machart und Musik keine Gemeinsamkeit mit den Alpen- oder Kuhglocken. Sie sind meist aus Blech geformt und werden von einer Person ein- oder zweistimmig gespielt.
Bei Handglockenmusik hingegen spielen etwa 11 Musiker drei bis sechs aus Bronze gegossene Glocken von Klassik bis zur Moderne. In Deutschland und Österreich dagegen gehören Handglockenchöre eher zu den Exoten unter den Chören. Aus diesem Grund ergreifen Sie die Chance, einen solchen Chor einmal mit eigenen Ohren zu hören und zu sehen.
Kartenreservierungen für dieses musikalische Highlight jederzeit möglich:
Karten-Hotline 0676 8776 5293, pfarre.pinsdorf@dioezese-linz.at.
Kartenpreise: 20 € bzw. 15 € ermäßigt (Schülerinnen, StudentInnen, Beeinträchtigte) im Vorverkauf; 25 € bzw. 20 € ermäßigt an der Abendkassa.
Kartenvorverkauf: Trafik Grasser, Pfarrsekretariat Pinsdorf, Blumen Nussbaumer, Landapotheke Pinsdorf