Die Junge Wirtschaft Gmunden lud zum Unternehmer Talk mit Familie Kaltenbrunner von Intersport Kaltenbrunner in den neurenovierten Store ins SEP Gmunden ein.
In gemütlicher Atmosphäre gab Karl Kaltenbrunner jun. einen kurzen Einblick in die Unternehmensgeschichte, sowie über die organisatorische Aufgabenteilung des Familienunternehmens. Im Anschluss daran konnten die JungunternehmerInnen Fragen an die Familie stellen.

Die JungunternehmerInnen hörten Karl Kaltenbrunner jun. gespannt zu, wie er über die Unternehmensgeschichte, beruflichen Herausforderungen, wofür das Familienunternehmen steht und die Vereinbarkeit von 7 Filialstandorte berichtete. Im Jahr 1989 gründeten Karl und Barbara Kaltenbrunner die erste Intersportfiliale in Gmunden. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich das Familienunternehmen stätig weiter. Heute besitzt Familie Kaltenbrunner 7 Intersportfilialen, 4 davon in Oberösterreich und 3 in Tirol und beschäftigt über 150 MitarbeiterInnen. Um alle 7 Standorte auf dem neuesten Stand zu halten, werden die Filialen 14tägig angefahren und besucht. Zusätzlich zu den 7 Filialen werden auch noch 2 Verleihstationen von E‑Bikes, Skiequipment etc. in Gmunden und Zams/Tirol betreut. Getreu der Unternehmensphilosophie: „Erfolg ist eine Treppe und keine Tür!“ wird es auch in Zukunft immer etwas Neues beim Familienunternehmen Kaltenbrunner zu berichten geben.
„So nah kommst du namhaften Unternehmerpersönlichkeiten nur bei uns!“ stellte Markus Stockmaier, Bezirksvorsitzender der JW Gmunden, fest. Profitiere von ihrem Erfahrungsschatz und werde noch heute Mitglied bei der JW. An einer (kostenlosen) Mitgliedschaft interessiert? T 05–90909-5250 oder Mail gmunden@wkooe.at
Bildrechte/Copyright: WKO Gmunden
