salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 27. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Familienvater mit zwei Söhnen von kämpfenden Hunden verletzt

15. August 2022
in Hallstatt/Obertraun, Nachrichten
17
Motorradfahrer stirbt bei Unfall am Attersee

Symbolfoto: Mathes

Share on FacebookShare on Twitter

Beim Versuch zwei kämpfende Hunde zu trennen, wurden Montagmittag in Hallstatt ein Hundehalter und seine beiden Söhne verletzt. 

Die Tiere gerieten in einen Kampf. Ein 35-jähriger Hundebesitzer aus Wels und seine zwei Söhne, sieben und zehn Jahre alt, sowie der Besitzer des zweiten Hundes, ein 26-jähriger Grazer, alle afghanische Staatsangehörige, versuchten die Tiere zu trennen. Der 35-Jährige und seine beiden Söhne erlitten dadurch mehrere Bisswunden an den Händen. Der Besitzer des zweiten Hundes blieb unverletzt.

Nach medizinischer Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurden der Familienvater und sein zehnjähriger Sohn mit einem Rettungswagen in das Salzkammergut Klinikum Bad Ischl gebracht. Der Siebenjährige wurde mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 14 ebenfalls in das Krankenhaus geflogen, berichtet die Polizei.

ÄhnlicheBeiträge

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!
Hallstatt/Obertraun

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

24. Oktober 2025
Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen
Gmunden

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

24. Oktober 2025

Comments 17

  1. Rudi Froscher says:
    3 Jahren ago

    was soll man sich denken, wenn diese Hundehalter nicht einmal die eigenen Hunde im Griff haben? wie hundegerecht ist die Haltung in Österreich wirklich überall, wer kontrolliert das und wer nimmt auch Beobachtungen und Anzeigen bei Menschen mit Hunden, die offensichtlich überfordert ist wirklich ernst?

    in einer Zeit, wo Hunde immer mehr Mode werden, aber andererseits die Auslaufmöglichkeiten und artgerechte Tierunterbringung durch immer weniger und teureren Wohnraum eingeschränkter vorhanden sind, sollten sich Politiker doch schon lange was überlegt haben.

    zu viele Hunde auf engem Raum sind eine Plage, und die Konflikte der Menschen untereinander werden geradezu offensichtlich behördlicherseits in solchen Fällen nicht mit wirksamen Vorgängen begleitet.

    man kann alles bekämpfen, aber wenn Hunde dauernd bellen, dann werden solche Fälle zu einem echten Problem der Gesellschaft, wenn man von Seiten der Behörden keine entsprechenden Beobachter oder Hundepolizisten bzw. behördliche Experten bereitstellt.

    zudem kontrolliert man ja auch die Leinen oder Beißkorbpflicht kaum.

    Das Manko an Kontrolle rund um Hundehaltung, was das gute gesellschaftliche Zusammenleben betrifft, haben viele Menschen in diesem Land nicht wirklich verdient.

    Es gilt für Alle die Unschuldsvermutung.

    • Agathe says:
      3 Jahren ago

      Herr Rudi, haben Sie einen Hund?

      • Rudi Froscher says:
        3 Jahren ago

        ich hatte einen Hund und tue mir das nicht mehr an. ein Hund braucht im Gegensatz zu einer Katze halt immer eine Bezugsperson, sollte nie länger alleine gelassen werden, und außerdem braucht man ja immer jemand, wenn man längere Zeit andere Projekte betreibt. und was tut man wirklich, wenn sich Köter nicht riechen können in der Nachbarschaft? und ich beobachte eben laufend immer mehr Hundegebell und die Probleme nehmen rapide zu mitten in der Wohlstandsgesellschaft, auch wegen der steigenden Anzahl von Hunden.

        • myname says:
          3 Jahren ago

          Ich mag keine Hunde und das Gebell der Köter nervt mich sehr…

          • Rudi Froscher says:
            3 Jahren ago

            der Vorteil bei dem manchmal ärgerlichen Gebell ist wenigstens, dass nur ab gewissen Zeiten, meist dann wenn viele Menschen nach der Arbeit ihren Hund ausführen, dieser Lärmpegel weitflächig entsteht. aber das dümmste ist ja bekanntlich auch, wenn Leute mit viele Geld und guten Beziehungen immer wieder die Hunde auskommen, die dann halt ein bisserl wildern und die Menschen fürchten sich regelrecht vor diesen ortsbekannten scharfen und potentiell gefährlichen und riskant gehaltenen großen Tieren. es könnte nämlich auch Kinder erwischen, auch Erwachsene wenn es blöd hergeht. die Meinung von manchen Hobby Zoologen, dass Hunde keine Kinder beißen wurde leider schon tragisch selbst bei Hundetrainern selber in der eigenen Familie mit ihrem eigenen Hund widerlegt. was bei so vielen Menschen, die dann eh kaum eine gute Beziehung und Betreuung ihres Hundes haben auch aus Zeitmangel zu denken gibt, ist, warum sich nicht mehr Menschen die an sich Hunde mögen, zusammentun und gemeinsam einen Hund betreuen. aber das funktioniert halt nicht einmal bei Autos dummerweise.

  2. myname says:
    3 Jahren ago

    Alle Afghanen mitsamt Kötern abschieben.

    • myname says:
      3 Jahren ago

      Oder nach Ruanda bringen.

      • Agathe says:
        3 Jahren ago

        Sie sollten mitfahren

        • myname says:
          3 Jahren ago

          Nein, fahren Sie mit.

          • Agathe says:
            3 Jahren ago

            Vorschlag zur Güte, wir fahren zusammen ??

    • Rudi Froscher says:
      3 Jahren ago

      wie sich immer wieder herausstellt, auch beim Abschiebefall Tina, erwischen unsere Behörden nicht selten genau die falschen, machen dort einen mords Druck, um politische Werbung zu machen, sind aber dort, wo man nur einen „Urlaub“ schneller beenden könnte oder sogar nachweislich müsste, zu überhaupt nichts fähig. es ist wirklich so, die Qualität ist unter jedem Niveau, die große politische Klappe ist überall weit offen, aber unterm Strich wie überall fehlt jedes brauchbare vernünftige und auch menschliche Qualitäts – Konzept rundherum. was die Wähler leider nicht verstehen ist, Parteien, die dafür bekannt sind, dass sie nicht das erste Mal gerade bei Eigentum etc. fragwürdige Dinge machen, auch von den daran Beteiligten Werbegeld bekommen und nachweislich immer wieder plumpe Ausreden haben, die solle man nur deshalb, weil die Feindbilder ums plakativer gemacht werden, nie mehr wieder wählen. aber so weit reicht halt das Lang oder auch Kurzzeit – Gedächtnis nicht im werbewirksam gewollten Affekt. Und rechts bleibt rechts, egal ob ganz oder nur ein bisserl nicht so weit rechts. und wenigsten die goldene Mitte gibt es ja bis weilen auch noch zur Auswahl, die nicht verloren gehen sollte. Jeder, der daran denkt, dass man in Gmunden offensichtlich nicht einmal die Pachtverträge des Landes kennt in der Stadtpolitik, dem sollte das vielleicht doch ein bisserl zu denken geben. Wer weiß nun, wie lange dort noch Hunde richtigerweise an der Leine spazieren geführt werden dürfen, bis jetzt konnte man es mit nicht sagen, was ja bei dieser Art von Politik eh kein Wunder ist. Es gilt für Alle die Unschuldsvermutung.

      • Rudi Froscher says:
        3 Jahren ago

        Toskanapark, bzw. Halbinsel ist gemeint!

  3. Pfizer aktionär says:
    3 Jahren ago

    3 Afghanen aus Wels und 1 Afghane aus Graz in Hallstatt.
    Geschichte mit Potential

    • Agathe says:
      3 Jahren ago

      Frage: von welchem Potential sprechen sie da?

      • Rudi Froscher says:
        3 Jahren ago

        zum Potential nur so viel, auch Pfizer hat noch das Potential einmal wirklich so gut wie Zipfer zu werden. und alle die einmal Zipfer kennenlernten, lassen sich nicht ohne weiteres mit Pfizer impfen. das ausgerechnet der „Grüne“ namens Kogler gemeint hat, die Impfpflicht würde halt mehr zur Impfung führen, war natürlich ein großer Fehler. Hätte man das ganze als Zipfer benannt und auch diese Brauqualität eingehalten, wäre nicht so viel passiert, was nun langsam durchsickert, aber genauso wie bei Alkoholikern wahrscheinlich noch lange abgestritten werden wird. das zum Potential rund um Pfizer, der aber eh Zipfer meint, was auch tatsächlich gesund ist. Es gilt für Alle die Unschuldsvermutung.

        • Pfizer aktionär says:
          3 Jahren ago

          Habediere

        • myname says:
          3 Jahren ago

          Ja die Zipfer Impfung ist viel gesünder und praktiziere ich regelmässig, besonders bevor ich hier poste, booste ich mich mit Zipfer (Selbstironie, denn ich bin jetzt nüchtern; ausserdem trinke ich auch Eggenberger zwischendurch). Es gilt für alle die Unschuldsvermutung. Rudi, guter humorvoller Beitrag!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!