salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 28. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Mit anregender Dramatik, Leidenschaft und Poesie erzielen die Festwochen 2022 ein Rekordergebnis

28. August 2022
in Gmunden, Kultur
0
Festwochen Gmunden 2015
Share on FacebookShare on Twitter

Es hat eine lange Tradition, dass die Festwochen verlässlicher Partner und Kulturveranstalter im Salzkammergut sind. In diesem Sommer ließen Sie den kulturellen Horizont weit über die Grenzen der Region hinaus, hell leuchten. Mit einem vielfältigen Programm, Weltstars und mutigen neuen Formaten, gelang es den Festwochen weit über 20.000 Besucher*innen zu begeistern.

(25. August 2022) Fast wie in Arthur Schnitzlers Reigen, der heuer in einer aufregenden Neuinszenierung in der Regie von Franz-Xaver Mayr bei den Festwochen für Furore sorgte, begegnen sich bei den Salzkammergut Festwochen Gmunden Menschen jeglichen Alters und unterschiedlicher Interessen. Ein Gesellschaftspanorama, wo sich Figuren – zwar nicht wie in Schnitzlers Drama zum Liebesakt – doch mit dem Ziel der Begegnung treffen, und sich verführen lassen.

Inspiriert wurden sie dabei von großen Dramatikern und Komponisten. So glich es einem Rendezvous, wo sich nicht nur das who is who der Kulturszene, sondern auch Künstler und Künstlerinnen von Weltruf trafen, um Menschen zu berühren. Mit dem Ziel, aus Begegnungen Dialoge entstehen zu lassen, Anregungen und Genuss zu bieten, starteten die Festwochen in ihre 36. Festivalsaison. Mit einer herausragenden Musikvielfalt, aufregendem und skandalumwitterten wie Schnitzlers Reigen oder zeitgenössischen Projekten, ist es ihnen gelungen, Leidenschaft, Dramatik und Poesie an den Traunsee zu bringen.

in Zeiten von #metoo und fluider Geschlechtlichkeit erforscht der Salzburger Regisseur Franz-Xaver Mayr, für einen präzisen Umgang mit Sprache und eine starke Bild-Ästhetik bekannt, in seiner Reigen Inszenierung die Widersprüchlichkeit unserer Gegenwart und erweitert die zehn Anbahnungsdialoge um moderne Beziehungswelten. Das Publikum war begeistert, auch vom jungen Ensemble rund um Burgtheaterstar Dorothee Hartinger. Ab 17. September ist dieser brillante Reigen im Landestheater Niederösterreich zu sehen.

Mit starkem Bezug zur Region erleuchteten Weltstar Piotr Beczała und Erica Eloff gemeinsam mit dem Bruckner Orchester Linz unter Chefdirigent Markus Poschner, die wunderschöne Naturkulisse des Traunsees voll klanglicher Perfektion und meisterhafter Leichtigkeit bei einem überragenden Festwochen Open Air. Ein mitreißendes Feuerwerk musikalischer Freuden, von Erich Wolfgang Korngold, Arnold Schönberg und Igor Stravinsky über Franz Lehar und Anton Bruckner bis Antonin Dvorak. Zwei Sternstunden auf der Open-Air Bühne im Gmundner Toscanapark.

Mit einer Hommage an Erich Wolfgang Korngold, eines gebürtigen Wieners jüdischer Herkunft, der in Amerika große Erfolge feierte, wurde der 125. Geburtstag dieses so eng mit Gmunden verbundenen Musikgenies gewürdigt. Er fand im Orchesterkonzert des Divertimento Viennese mit Stargeiger Benjamin Schmid seinen Höhepunkt und wurde wie das erstmalige Gastspiel des Opernstudios der Wiener Staatsoper vom Publikum gefeiert.

Musik als wunderschöne Art, miteinander zu kommunizieren und aufeinander einzugehen

Einen wahren Besucheransturm erfährt die Hausmusikroas, eine Initiative von Franz Welser-Möst, die sich seit letztem Jahr auf den Weg zur Kulturhauptstadt 2024 macht. Dabei wird nicht nur der Blick auf traditionelle Volksmusik gerichtet und lustvoll musiziert, sondern es werden auch Brücken zur klassischen Musik gebaut, heuer etwa in „Franz Schubert und die Volksmusik“. Zukünftig sollen auch Plätze, Stadel, private Orte zum gemeinsamen Spielen vereinbart werden, um in ungezwungener Atmosphäre Hausmusik zu erfahren.

Herausragend war auch das Staraufgebot auf der 150 Jahre alten Bühne des Stadttheaters Gmunden. Bereits beim Eröffnungs-Festakt brillierte neben dem eigens gegründeten Festwochenensemble, aus virtuosen Musiker*innen rund um Anna Knopp und Anna Ehmer, Klaus Maria Brandauer, der, wie auch mit seiner Korngold Hommage am Ende des Festivals, sein Publikum gekonnt gefangen nahm. Neben Theatergrößen wie Peter Simonischek, Marie-Luise Stockinger, Michael Heltau oder August Zirner und Sven-Eric Bechtolf, konnte Showmaster Harald Schmidt, mit Schnitzler-Tagebüchern wie einem ironischen, süffisanten Talk mit der sympathischen Caroline Peters, nach Gmunden geholt werden, ein Gewinn, nicht nur für die Festwochen.

Mit viel Liebe und Leichtigkeit versetzten 5/8erl in Ehr’n, Marie Spaemann & Christian Bakanic sowie Mira Lu Kovacs oder das Kammerorchester der Philharmonie Salzburg bei den Familienkonzerten, besonders junges Publikum an besonderen Orten rund um den Traunsee in Jubelstimmung. Auch die Kunst etabliert sich dank wunderbaren Partner*innen wie Gmunden.Photo, BestOFF Sommerfrische, AIR101 oder dem Parallel Skulpturenpark im frei zugänglichen Toscanapark immer mehr in Gmunden.

Fazit: ein herausragender Festwochen-Kultursommer mit Stars von Rang durch alle Genres, der Gmunden diesen Sommer zum Kunst- und Kultur Hot-Spot gemacht hat.

ÄhnlicheBeiträge

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt
Gmunden

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

28. Oktober 2025
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand
Gmunden

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

28. Oktober 2025
Generalversammlung des Union Reit- und Fahrverein Traunsee
Altmünster

Generalversammlung des Union Reit- und Fahrverein Traunsee

28. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

0
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

0
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

0
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

0
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

28. Oktober 2025
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

28. Oktober 2025
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

28. Oktober 2025
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!