Seit über 4 Jahrzehnten lädt der Lions Club Bad Ischl zu einem Stahelschießen im Gedenken an Walter Stepina, den Begründer dieser Veranstaltung. Dabei kamen wieder Lionsfreunde aus der ganzen Region in die Kaiserstadt, um sich einerseits mit der Armbrust in ihrer Zielgenauigkeit zu messen und um andererseits in gemütlicher Runde Erfahrungen und Ideen auszutauschen und um freundschaftliche Kontakte zu pflegen.
Und dabei wurde heuer bewiesen, dass auch alteingesessene Traditionen immer wieder mit unerwarteten Überraschungen aufwarten können. Denn noch nie konnte sich ein Ehepaar gleichzeitig an der Spitze und am Ende des Klassements positionieren. Im Klartext: während Elisabeth Unterberger Schützenkönigin wurde und auch die Ringewertung gewinnen konnte, bekam ihr Ehemann Franz die Schneiderfahne für die schlechteste Schussleistung umgehängt! (Insider wissen, dass Franz als Jäger besser treffen kann!)
Organisator Gottlieb Peer dankte den zahlreichen Ischler Firmen, die die Veranstaltung mit schönen Preisen unterstützt hatten und allen helfenden Händen des Armbrustschützenvereines Rettenbach, in dessen Heimstätte das Stahelschießen stattfinden konnte. Der Reingewinn wird natürlich, wie bei den Lions üblich, wieder für soziale Hilfsaktionen im inneren Salzkammergut verwendet.Neben Schützenkönigin Elisabeth Unterberger stand Erich Gebetsroither als Schützenkönig im Mittelpunkt der Siegerehrung. Elisabeth sicherte sich auch die Ringewertung der Damen (62 Ringe aus der Stammeinlage) vor Julia Reifner und Patrizia Fürtbauer (Gmunden). Die Ringewertung der Herren dominierte Sladan Tabucic (LC Gmunden, 61) vor Erich Gebetsroither und Wolfgang Fürtbauer (Gmunden).

Foto: © Lions Club-Reimair
Den Schuss auf die Juxscheibe, die traditionell das Motiv des Pastpräsidenten zeigt, sicherte sich Isabella Stadlmayer, die Tiefschußwertung dominierte Andreas Wieder. Die Mannschaftswertung war wieder einmal eine klare Domäne der zielgenauen Gmundner Lionsfreunde: LC Gmunden 1 siegte vor LC Fuschlsee-Mondsee und LC Gmunden 2.Der Gmundner Präsident Gerald Herrmann dankte seinem Ischler Kollegen Othmar Berner für die Einladung zu diesem Ereignis, das die guten Bande zwischen Ischler und Gmundner Lions auffrischen und bekräftigen konnte und sprach zugleich die Einladung zum ebenso traditionsreichen Eisstockderby im Winter aus.