Der 2021 neu gegründete Jugendprogramm der Werkskapelle Laufen — die „Laufenten“ – starten nach der Ferienpause in eine neue Saison.
Im Laufenten-Jugendclub wird Kindern ab dem Kindergartenalter Blockflötenunterricht, musikalische Früherziehung und eine Vereinsgemeinschaft mit viel Spiel und Spaß geboten. Die Laufenten-Kinder werden von der ersten Blockflötenstunde über Musikschulanmeldung und Instrumentenfindung bis hin zum Übertritt in das Vereinsorchester begleitet.

Wie im Vorjahr treffen sich die Laufenten-Kinder auch heuer ungefähr einmal im Monat am Freitagnachmittag zu Themennachmittagen mit Musikbezug. Gestartet wird am Freitag, 16. September um 14:30 Uhr mit Marschmusik-Grundlagen für Kinder am Parkplatz der Laufen AG in der Engelhofstraße. Die Laufenten-Nachmittage sind für alle Kinder ab dem Kindergartenalter – unabhängig davon, ob sie bereits ein Instrument oder Blockflöte lernen – offen. Ein Einstieg oder ein erstes Schnuppern sind jederzeit möglich.

Neben den Laufenten-Freitagen sind für Laufenten-Kinder, die bereits in Instrument erlernen, auch regelmäßige Ensembleproben in Kleingruppen geplant, um den musikalischen Lernfortschritt zusätzlich zu fördern und die jungen Talente Stück für Stück an das Spielen in Gruppen zu gewöhnen. Organisiert werden die Aktivitäten vom Jugend-Team und Maskottchen „Lotti“ – eine Laufente, die über Instagram regelmäßig über die Jugendaktivitäten des Vereins informiert.

Alle Termine und Infos zum Laufenten-Jugendclub sind jederzeit auf der Website www.wk-laufen.at verfügbar. Nähere Informationen zum WK Laufenten-Club gibt es auch bei Jugendreferentin Tanja Schobesberger (0650 57 00 685, jugendreferat@wk-laufen.at). Auch erwachsene und jugendliche Quer- oder WiedereinsteigerInnen auf allen blasorchestergeeigneten Instrumenten sind bei der Werkskapelle jederzeit willkommen.