Unter dem Motto „#Kick4Climate – Ein Kick fürs Klima“ organisierte Laakirchens Partnerstadt Gemona in Zusammenarbeit mit dem Sportverein ASD Campagnola ein Fußballturnier für Kinder. Neben der Sensibilisierung für den Klimaschutz wurde die Partnerschaft der Gemeinden intensiviert.
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Gründung des Sportvereins ASD Campagnola von Gemona del Friuli veranstaltete der Verein in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gemona ein Fußballturnier für Kinder. Inspiriert von dem UNESCO-Projekt „Sports for Climate“ waren von 9. bis 11. September Mannschaften aus den Partnerstädten eingeladen, um gemeinsam mit regionalen Mannschaften für den Klimaschutz zu kicken. „Die Laakirchner Kinder, die beim Fußballverein Roitham spielen, waren mit vollem Einsatz dabei und hatten gemeinsam mit ihren Eltern viel Spaß bei den internationalen Spielen. Gerade solche Veranstaltungen machen die Partnerschaft lebendig“, ist Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger überzeugt, der die Mannschaften anfeuerte und das Treffen nützte, um sich mit den italienischen Vertretern aus Politik und Tourismus auszutauschen, wie die Partnerschaft weiter belebt werden kann.

Foto:Stadtgemeinde Laakirchen
„Es ist wichtig, gerade die junge Generation und Familien für die Städtepartnerschaft zu begeistern. So werden Grenzen abgebaut, Freundschaften geknüpft und kultureller Austausch gefördert — europäische Werte, die wichtiger denn je sind und die so in den Familien verankert werden“, so Kulturamtsleiter Georg Brenda, der die Fahrt mit organisierte.