salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Sensationelle Premiere des GOISERER 24-Stunden-Charity-Run zugunsten der Kinderkrebshilfe

0

Eine sen­sa­tio­nel­le Pre­mie­re fand am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de in Unter­see, Bad Goi­sern am Hall­stät­ter­see statt. 761 Sport­le­rIn­nen waren beim 1. Goi­se­rer-24-Stun­den-Cha­ri­ty-Run zuguns­ten der .Kinderkrebshilfe am Start. Trotz der nass­kal­ten Wit­te­rung war die Stim­mung über 24 Stun­den ausgezeichnet.

David Has­lau­er (27) erhielt im heu­ri­gen Früh­jahr die Schock­dia­gno­se Krebs. Zur Zeit der ers­ten Che­mo­the­ra­pien kam ihm die Idee, dass der Kin­der­krebs­hil­fe in Form eines Bene­fiz­lau­fes gehol­fen wer­den soll­te. Inner­halb von 34 Tagen (!!!) wur­de ein Event der Extra­klas­se auf die Bei­ne gestellt. Inner­halb einer Woche war das Teil­neh­mer­li­mit erreicht und dann sogar noch ein eige­ner App-Run ermög­licht – damit konn­ten Sport­ler unab­hän­gig ihres Auf­ent­halts­or­tes ihre Run­den zuguns­ten der Kin­der­krebs­hil­fe absol­vie­ren. Bei­spiels­wei­se war eine Grup­pe Goi­se­rer wäh­rend ihres Urlaubs in Bad Rad­kers­burg so dabei.

Ein gro­ßes DAN­KE von Orga­ni­sa­tor David Has­lau­er
Foto: © sportshot.de

Enor­me Unter­stüt­zung kam nicht nur von über 160 frei­wil­li­gen Hel­fe­rIn­nen, son­dern auch aus der Wirt­schaft. Unter­neh­men stell­ten sich mit Sach- und Dienst­leis­tun­gen ein und enga­gier­ten sich als Run­den­spon­so­ren. Neben dem bewusst nied­rig gehal­te­nen Start­geld von € 15,- und den Spen­den der Akti­ven wur­de somit auch jede abge­schlos­se­ne 6,8km lan­ge Run­de mit dem Spen­den­be­trag der unter­stüt­zen­den Fir­men aufgewertet.Insgesamt absol­vier­ten die Sport­ler vor Ort unglaub­li­che 2650 Run­den. Gemein­sam mit den 111 App-Run­nern wur­den ins­ge­samt 2833 Run­den oder 19.264km (!) zurückgelegt.

Scheck­über­ga­be
Foto: © sportshot.de

An die Kin­der­krebs­hil­fe konn­te ein Spen­den­scheck mit dem stol­zen Betrag von € 32.985,- über­ge­ben wer­den. Clau­dia Wöß nahm die­sen sicht­lich gerührt ent­ge­gen und konn­te die Stim­mung kaum in Wor­te fassen.Selbst hat­te sie in den 24 Stun­den davor 14 Run­den oder 95,2km zurückgelegt.

Das Ren­nen:

Am Frei­tag fiel pünkt­lich um 18.00 Uhr der Start­schuss beim Strand­bad Unter­see durch Ernst Hai­der von den Hall­stät­ter Fron­leich­nams­schüt­zen. Schon von Beginn an war klar, dass die kom­men­den 24 Stun­den in höchst unter­schied­li­cher Tak­tik ange­gan­gen wer­den. Vom gemüt­li­chen Spa­zier­ge­her bis zum ambi­tio­nier­ten flot­ten Läu­fer waren Sport­ler aller Alters­klas­sen dabei. Auch der Goi­se­rer Bür­ger­meis­ter Leo­pold Schil­cher ließ es sich  nicht neh­men, die ers­te Run­de mitzugehen.Entlang des Hall­stät­ter­see-Ost­ufer­wan­der­wegs führ­te die Stre­cke bis zum Wen­de­punkt beim See­gast­hof See­raunzn. Von dort ging´s wie­der zurück bis zum Zen­trum der Ver­an­stal­tung beim Schüt­zen- und Musik­er­heim in Untersee.

Die Sie­ge­rin der Damen
Foto: © sportshot.de

Bei den Damen sieg­te Bir­git Kocher aus Ohls­dorf mit 18 Run­den (122,4km), vor Danie­la Karigl (17 Rd./ 115,6km) aus Traun­kir­chen und Anja Neu­mann (16 Rd./108,8km) aus Bad Goi­sern. Die Her­ren mit den meis­ten geschaff­ten Run­den stam­men alle aus der Welt­erbe­re­gi­on. Sie­ger wur­de Domi­nik Egger (27 Rd. / 183,6km) aus Gosau vor den bei­den Ath­le­ten aus Bad Goi­sern Micha­el Urstö­ger (26 Rd. / 176,8km) und Andre­as Neu­ba­cher (23 Rd. / 156,4km).

Ergeb­nis­se:

Damen:
1. Bir­git Kocher Berg­seen­sucht (ultra­mäd­chen) 18 Run­den 122,4km
2. Danie­la Karigl 17 Run­den 115,6km
3. Anja Neu­mann De Bet­tin Spar­kas­se Salz­kam­mer­gut 16 Run­den 108,8km

Her­ren:
1. Domi­nik Egger Die 3 Hal­lo­dris (La Spor­ti­va Moun­tain Run­ning Team) 27 Run­den 183,6km
2. Micha­el Urstö­ger De Bet­tin Spar­kas­se Salz­kam­mer­gut 26 Run­den 176,8km
3. Andre­as Neu­ba­cher Die 3 Hal­lo­dris 23 Run­den 156,4km

Alle Detail­ergeb­nis­se sind bei time2win.at abrufbar.

Dank der auf­ge­stell­ten LED-Wand (Fa. Salz­kam­mer­gut-LED) und der Zeit­neh­mung von time2win konn­ten sich Sport­ler und Fans jeder­zeit einen Über­blick über den aktu­el­len Zwi­schen­stand verschaffen.

Der Sie­ger bei den Her­ren
Foto: © sportshot.de

Rah­men­pro­gramm:

Neben den sport­li­chen Leis­tun­gen gab´s aber auch ein ful­mi­nan­tes Rah­men­pro­gramm. Rund um das Schützenund Musik­er­heim war eine rich­ti­ge Par­ty-Zone auf­ge­baut. Neben dem Ruhe­be­reich für die Ath­le­ten mit Mas­sa­ge­mög­lich­keit in der Stock­hal­le gab es kuli­na­ri­sche Schman­kerl aus der Region.Beispielsweise wur­de ab 03.30 Uhr in der Früh von der Stri­cker­run­de ein sen­sa­tio­nel­les Früh­stücks­buf­fet auf­ge­baut, das ab 05.00 Uhr für Sport­ler und Gäs­te zur Ver­fü­gung stand.Auf der Büh­ne wur­de Live-Musik gebo­ten und Mar­tin Bank­ham­mer sorg­te mit sei­nen Co-Mode­ra­to­ren Chris Sams, Heinz Hörha­ger und Engel­bert But­tin­ger für durch­ge­hen­de Live-Mode­ra­ti­on und bes­te Stimmung.

Zahl­rei­che Teil­neh­mer waren in lus­ti­gen Kos­tü­men unter­wegs – bei­spiels­wei­se jon­glier­te Die­ter Ber­ken­hoff als Clown mit 3 Bäl­len wäh­rend sei­ner Run­den und die Hei­mat­grup­pe aus Ober­traun dreh­te eine gemein­sa­me Run­de in Tracht.Vor der Sie­ger­eh­rung wur­den noch eini­ge Sach­prei­se ver­lost bzw. ver­stei­gert. Die After-Show-Par­ty wur­de mit einem wei­te­ren Live-Act durch Andi Unter­ber­ger und sei­ner Band abgeschlossen.

Ver­an­stal­ter David Has­lau­er: „Ich kann mich nur wie­der­ho­len: Dan­ke, Dan­ke, Dan­ke! Dan­ke an mei­ne Fami­lie (Mama Ros­wi­tha, Papa Ste­fan und Schwes­ter Cari­na) stell­ver­tre­tend für 160 frei­wil­li­ge Hel­fe­rIn­nen. Dan­ke an die Markt­ge­mein­de Bad Goi­sern, den Schüt­zen­ver­ein und der Musik­ka­pel­le Unter­see. Dan­ke an alle Fir­men und pri­va­ten Gön­ner und rie­sen­gro­ßes Dan­ke an alle Akti­ven — vom spa­zier­ge­hen­den Klein­kind bis zum lau­fen­den Opa.“

Alle Infos zum Pro­jekt sind unter https://projekthos.jimdofree.com/24h-charity-run/ abrufbar.Die Teil­neh­mer­fo­tos sind bei sportshot.de seit Mon­tag, 19. Sep­tem­ber online.Weiterhin kann auch noch auf das Spen­den­kon­to gespen­det wer­den – Kin­der­krebs­hil­fe, VKB-Bank IBAN: AT221860000010400000, Ver­wen­dungs­zeck: ProjektHos.

Teilen.

Comments are closed.