salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 14. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden appelliert wegen Taubenplage: “Bitte mit dem Füttern aufhören!”

9. Oktober 2022
in Gmunden, Nachrichten
16
Gmunden appelliert wegen Taubenplage: “Bitte mit dem Füttern aufhören!”

Taubenplage © Stadtgemeinde Gmunden

Share on FacebookShare on Twitter

Stadt­tau­ben gehö­ren genau­so zu Gmun­den wie Schwä­ne, doch der­zeit machen sie Pro­ble­me. Sie ver­meh­ren sich viel zu stark. Das führt nicht nur dazu, dass ihr Kot vie­le Plät­ze wie etwa die Sitz­bank vor dem SPAR ver­dreckt, son­dern dass die Tie­re auch sel­ber leiden.

Eine zu hohe Popu­la­ti­ons­dich­te, wie die Traun­see­stadt sie hat, führt zu Stress im Kampf um Fut­ter und Nist­plät­ze, zu Man­gel­er­schei­nun­gen durch fal­sches Fut­ter und zu einer Rei­he von über­trag­ba­ren Viren- und Bakterien-Krankheiten.

Die die Frucht­bar­keit hem­men­de “Tau­ben-Pil­le”, wie die Stadt sie frü­her ein­ge­setzt hat, ist mitt­ler­wei­le in Öster­reich nicht mehr zuläs­sig. Des­halb gibt es nur ein Mit­tel, bei dem die Bevöl­ke­rung mit­wir­ken muss: Bit­te hören Sie auf, Tau­ben zu füt­tern! Das ist der Anfang allen Übels.

Stadt­tau­ben sind Kör­ner- und Samen­fres­se­rin­nen, die Grün­flä­chen auf­su­chen und die auf Äcker, Wie­sen und in Wäl­der am Stadt­rand aus­pen­deln, um Nah­rung zu fin­den. Füt­tert man sie in der Stadt, ver­ler­nen sie die­ses natür­li­che Ver­hal­ten und gie­ren nach Fut­ter vom Men­schen, das in der Regel alles ande­re als art­ge­recht ist.

Quel­le: Stadt­ge­mein­de Gmunden

Tau­ben­pla­ge © Stadt­ge­mein­de Gmunden

 

ÄhnlicheBeiträge

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN
Gmunden

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025
Laakirchen

13. Mai 2025
„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke
Almtal

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025

Comments 16

  1. Seer says:
    3 Jahren ago

    Ist eigent­lich das Anten (Asy­lan­ten) füt­tern auch verboten????

    • Hubert Stahl says:
      3 Jahren ago

      ned schlecht Herr / Frau “SEER”

      zu Fei­ge um ihren ech­ten Namen unter die­se “Wahn­sin­ni­ge Aus­sa­ge” zu setzen
      leicht rechts ange­haucht, schä­men sie sich

      • nobody says:
        3 Jahren ago

        das ist hier immer so… leider.
        aber guter nach­na­me. stahl. cars­ten stahl, detek­tei stahl

      • Seer says:
        3 Jahren ago

        Hub­si das war ja nur eine Fra­ge, nimm es leicht und sei nicht so “wahn­sin­nig” ver­bit­tert sonst musst du dich auch schämen!!!!

        • vegan says:
          3 Jahren ago

          Ja, die “guten Men­schen”, “Gut­men­schen” füh­len sich gut, wenn sie die, die … naja, Eh immer­das glei­che, wenns kei­ne Argu­men­te mehr haben und nicht mehr wei­ter­wis­sen, packen sie die N.z.keule aus. Die wirkt nicht mehr, Ablauf­da­tum überschritten.

    • keine Ahnung says:
      3 Jahren ago

      Haben Asy­lan­ten Tanten?

  2. Nobody says:
    3 Jahren ago

    Das Eigen­ver­ant­wor­tung nicht funk­tio­niert lehr­te uns ja bereits covid. War­um soll das beim tau­ben­füt­tern funktionieren?
    Stra­fen und fertig….

    • vegan says:
      3 Jahren ago

      Ihr Nick­na­me passt genau zu Ihnen. Sie sind ein Nobo­dy, ein kurz­sich­tig klein­ka­rier­ter Langweiler.

      • Nobody says:
        3 Jahren ago

        Mög­lich, zumin­dest brau­che ich nicht inner­halb kür­zes­ter Zeit meh­re­re Namen.

  3. Jacky says:
    3 Jahren ago

    Die unkon­trol­lier­te Ver­meh­rung der Tau­ben hat auch etwas Gutes: Die Chan­ce, dass sie den Grü­nen oder Ober­leh­rer Krapf auf dem Kopf scheis­sen steigt von Tag zu Tag.….
    Sel­ten ein Nach­teil, wo nicht auch ein Vor­teil dabei ist. Die vie­len lee­ren Geschäf­te der Geis­ter­stadt wür­den sich auch ganz her­vor­ra­gend als Tau­ben­schlag eig­nen. Und so men­schen­leer wie sich “Ghost­town Gmun­den” manch­mal prä­sen­tiert, ist auch die Sich­tung von Wöl­fen und Bären nicht ganz aus­ge­schlos­sen. Viel­leicht schafft es Gmun­den ja noch in die Sen­dung Lost Places. Das wäre dann ja mal eine Wer­bung, statt Schloss­ho­tel Orth. Die Zei­ten haben sich ja mas­siv geän­dert wie wir alle wissen.…

  4. vegan says:
    3 Jahren ago

    Gmun­den hat auch eine hohe Popu­la­ti­ons­dich­te an gewis­sen Men­schen. Nach­dem die meis­ten Gmund­ner altes­mäs­sig schon über die Meno­pau­se hin­weg sind, wird das kein grös­se­res Pro­blem sein. Zuzu­zie­hen ist ohne­hin uner­wünscht (Gmun­der wol­len kei­ne neu­en und nie­mand will nacch Gmun­fen), wird sich das Pro­blem von allei­ne erledigen.

    • Nobody says:
      3 Jahren ago

      Wun­dert mich nicht das gewis­se Leu­te in gm uner­wünscht sind…

      • Variety says:
        3 Jahren ago

        Die ech­ten Gmund­ner mit Hori­zont weit über Traun­stein sind ohne­hin nur mehr an den Fin­gern einer Hand abzu­zäh­len. Übri­gens, im Ger­ia­trie­dorf Gmun­den gibt es eine hohe Kon­zen­tra­ti­on von deut­schen Migran­ten, wo einst schon Mama Mer­kel und nun Scholz froh sind, dass sie die­se nach Gmun­den ent­sor­gen konn­ten. Die Wert­schöp­fung bei den ohne­hin nur mehr rudi­men­tär vor­han­de­nen Shops bzw Dienst­leis­tern sind ein “Rip­pen­lei­berl”, Win­del­ho­sen, schreck­li­che Shorts bzw Midi­ho­sen für soge­nann­te Män­ner, dazu noch — Old School — Dau­er­wel­len­lo­ckerl für Frau­en der deut­schen Unterschicht.
        Aus ihren Grab­stät­ten schimpft nicht nur mein Vater bzw ein Ver­wand­ter, der selbst 16 Jah­re lang im Neben­be­ruf — groß­teils sei­ner Amts­zeit im Haupt­be­ruf Lan­des­schul­in­spek­tor war — son­dern die größ­te Stim­me kommt noch von Dr Augen­dopp­ler. So ein abge­san­del­ten Dorf will allen Erns­tes bei Kul­tur­haupt­stadt 2024 teilnehmen?

    • vegan says:
      3 Jahren ago

      Ich käme gar nicht auf die Idee, Tau­ben zu füt­tern? Wozu? Um sich am Anblick zu suh­len, wie die Tau­ben ums Fut­ter kämp­fen??? Das ist ein­fach nur primitiv.

  5. Nobody says:
    3 Jahren ago

    Ich dach­te es sei bei Stra­fe ver­bo­ten Tau­ben zu füttern?
    Wen­det gel­ten­des Recht an, dann ver­dient Gmun­den zumin­dest Geld damit

    • bergfex says:
      3 Jahren ago

      Ande­re Städ­te z.B. Salz­burg haben orts­po­li­zei­li­che Ver­ord­nung (z.B. “Ver­bot des Füt­terns von Wild­vö­geln an ste­hen­den Gewäs­sern und von wild­le­ben­den Stra­ßen­tau­ben”) wegen der Gefähr­dung der Gesund­heit von Men­schen und Tie­ren sowie der dadurch ver­ur­sach­ten Sach­schä­den erlas­sen. Dies gibt der Poli­zei und den Ver­wal­tungs­be­hör­den die Mög­lich­keit ent­spe­ch­en­de Stra­fen zu ver­hän­gen. Im Fal­le von Gmun­den könn­te dann die Stadt­po­li­zei einschreiten.
      Dazu müss­te aber der poli­ti­sche Wil­le vor­han­den sein, den es offen­bar sein Jah­ren nicht gibt. In Salz­burg gibt es eine der­ar­ti­ge Ver­ord­nung seit fast 30 Jahren.
      Ich hal­te eine Auf­klä­rung und den Appell an die Bür­ger grund­sätz­lich für bes­ser als Stra­fen, ich fürch­te jedoch, dass es zu kei­ner Bes­se­rung füh­ren wird.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

13. Mai 2025
Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

13. Mai 2025
Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025

13. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!