Gut ausgebildete Fachkräfte mit den notwendigen Soft-Skills sind derzeit Mangelware am Arbeitsmarkt. Die Voestalpine suchte daher auch heuer wieder im Rahmen der Sales-Challenge 2022 nach den Talenten der Zukunft.
16 HAKs aus ganz Oberösterreich wurden eingeladen, je ein Team aus sechs Schüler*innen der 4. Jahrgänge zu nominieren und an der Sales Challenge teilzunehmen.

In den Räumlichkeiten der Stahlwelt in Linz gaben die Teams ihr Bestes und mussten in den Teilbereichen Finanzen, Verhandlungsführung, Wertpapiere und Teamarbeit gegeneinander antreten. Bei einem abschließenden „Pitch“ waren sie gefordert, ein Produkt einer hochkarätigen Jury der Voest und allen anderen Teams zu präsentieren.

Das Team der HAK Bad Ischl hat sich dabei von seiner besten Seite gezeigt. Drei der Schüler*innen, nämlich Gresa Hasani, Elena Lakicevic und Markus Steiner konnten sogar eine der begehrten „Wildcards“ erreichen. Diese werden an Talente vergeben, die an diesem Tag besonders überzeugen konnten. Sie berechtigen die Schüler*innen, in den nächsten Jahren jederzeit zu einem Bewerbungsgespräch für ausgeschriebene Jobs kommen zu können!

Ein tolles, engagiertes Team, auf das die HAK Bad Ischl sehr stolz ist!