salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Stadtteilgespräche Gmunden: 20 x “ganz Ohr”

0

Stadtteilbegehungen für BürgerInnen-Anliegen: 20 x „ganz Ohr“ und rasche Umsetzungen

Bür­ger­meis­ter Mag. Ste­fan Krapf hat im Jahr 2022 ver­sucht, sich über die ver­schie­dens­ten Anlie­gen der Bür­ge­rIn­nen im Rah­men von Stadt­teil­be­ge­hun­gen ein Bild zu machen und gemein­sam mit Ver­tre­tern des Wirt­schafts­ho­fes und der Stadt­po­li­zei — wenn mög­lich, kurz­fris­tig — Vor­schlä­ge umzusetzen.

Ins­ge­samt besuch­te er elf Stadt­tei­le, um bei 20 Grup­pen­ge­sprä­chen ganz Ohr zu sein. Aus­stän­dig ist noch der Stadt­teil Traun­stein­stra­ße. Die Bege­hun­gen dort wird Krapf im Früh­jahr 2023 nach­ho­len. Rund 450 Bür­ge­rIn­nen nah­men bis­her an die­sen Gesprä­chen teil und teil­ten ihre Anlie­gen mit.

Eini­ge gra­vie­ren­de Anlie­gen wie z. B. das Schot­tern des Weges zum Spiel­platz am Krot­ten­see, die Nach­rüs­tung des Spiel­plat­zes Schö­ri­hub, die Fuß­gän­ger­ab­gren­zung und ver­bes­ser­te Beleuch­tung im Bereich Schla­gen­stra­ße oder der Behin­der­ten­park­platz auf dem Rat­haus­platz wur­den noch im Vor­jahr umge­setzt. Auch wur­den auf oft­mals geäu­ßer­ten Wunsch ver­mehrt Ver­kehrs­kon­trol­len (Radar­au­to, per­sön­li­che Prä­senz) an neur­al­gi­schen Punk­ten durch­ge­führt sowie Unklar­hei­ten über Wid­mun­gen und Bebau­un­gen aus dem Weg geräumt.

Ste­fan Krapf vor dem sofort ein­ge­rich­te­ten Behin­der­ten­park­platz auf dem Rat­haus­platz. © Stadt­ge­mein­de Gmunden

Im Früh­jahr ste­hen noch zahl­rei­che Mar­kie­rungs­ar­bei­ten an. Erst dann macht das wit­te­rungs­be­dingt Sinn. Stra­ßen­sa­nie­run­gen wer­den lau­fend ergänzt, außer­dem sind Ver­bes­se­run­gen bei der Posi­tio­nie­rung von Ver­kehrs­zei­chen und Beschil­de­run­gen ange­dacht. In zeit­na­her Pla­nung sind auch noch Ein­spa­run­gen bei der Stra­ßen­be­leuch­tung. Damit wird sich die Licht­ver­schmut­zung merk­lich verringern.

Vie­le klei­ne­re Wün­sche wur­den direkt umge­setzt, aller­dings konn­te in etli­chen Fäl­len kei­ne Lösung gefun­den wer­den, weil gesetz­li­che Schran­ken das verhindern.

Bür­ger­meis­ter Krapf plant die Stadt­teil­be­ge­hun­gen im heu­ri­gen Jahr zu wie­der­ho­len und hofft dadurch gemein­sam mit Mit­ar­bei­te­rIn­nen der Stadt­ge­mein­de wei­te­re Pro­ble­me rela­tiv kurz­fris­tig und unpro­ble­ma­tisch zu lösen.

Ste­fan Krapf: “Die Gesprä­che mit den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern waren sehr auf­schluss­reich und kon­struk­tiv. Der per­sön­li­che Kon­takt liegt mir als Bür­ger­meis­ter sehr am Her­zen und zählt zu den berei­chern­den Momen­ten in der kom­mu­nal­po­li­ti­schen Tätigkeit.”

Bild­text:

 

Teilen.

Comments are closed.