salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 2. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Otelo treibt Reparaturkultur mit zwei Novitäten voran

9. März 2023
in Gmunden, Nachrichten
0
Otelo treibt Reparaturkultur mit zwei Novitäten voran

Foto (c) Georg Stadler

Share on FacebookShare on Twitter

Verstärkte Reparatur-Kultur ist ein Schwerpunkt der Klimastrategie Gmunden 2030. Das Offene Technologielabor Otelo in Gmunden hat dazu zwei Initiativen ins Leben gerufen: das erste Textil Repair Café im Otelo Gmunden am 10. März und ein Format, das im wahrsten Sinn des Wortes Schule machen soll: ein Kids Repair Café, einen Werkunterricht 2.0 quasi.

Dass dieses Pilotprojekt in der Franziskus-Mittelschule Vöcklabruck stattfand, zeigt, dass die Otelo-Idee keine Ortsgrenzen kennt. Otelo wurde bekanntlich 2010 zugleich in Gmunden und Vöcklabruck gegründet. Die beiden inzwischen eigenständigen Standorte kooperieren bis heute inklusive Otelo Vorchdorf in einem Repair Café-Dreier-Radl.

Über Einweg-Kleidung, Kleidung, die nie getragen wird, ausbeuterische, unfaire Textilproduktion in armen Ländern und deren fatale globale Auswirkungen verliere ich hier keine weiteren Worte. Darüber liest man eh genug.

Repair Kids in der Franziskus-Mittelschule Vöcklabruck

In der Franziskusmittelschule Vöcklabruck organisierte Georg Stadler, einer der technikaffinen Protagonisten der regelmäßigen Repair Cafés im ehemaligen Gmundner Kapuzinerkloster, im Februar erstmals eine Schulveranstaltung für „Repair Kids“. Eine Physiklehrerin konnte 25 SchülerInnen dafür gewinnen, Stadler versammelte sieben Reparaturhelfer aus dem Otelo und zwei HTL-Lehrer aus Vöcklabruck, sodass alle Reparierenden ständig einen versierten Assistenten zur Seite hatten.

Foto (c) Georg Stadler

So wie bei den Repair Cafés in den Otelos Gmunden, Vöcklabruck und Vorchdorf geht es auch beim SchülerInnen-Format darum, defekte Geräte in geselliger Runde selber zu reparieren, damit Geld und Ressourcen zu sparen, und es geht um das Glücksgefühl, das aufkommt, wenn man einem geliebten Gerät ein neues Leben geschenkt hat.

Nach dem Aufschrauben und Auseinandernehmen und erfolgreicher Fehlersuche konnten mit wenigen Ausnahmen verschiedenste Geräte repariert werde;  Beim einem Staubsaugerroboter wurde ein Kabelschaden behoben, bei einer PS4-Fernsteuerung wurde ein Potentiometer gereinigt. Ein Toaster wurde wieder zum Heizen gebracht. Drei CD-Player spielen wieder Musik. Zwei ferngesteuerte Autos und ein Traktor flitzen wieder umher. Bei einer Tastatur wurde die Ladebuchse angelötet. In einer XBOX-Konsole wurden defekte Elkos festgestellt, die Elkos werden getauscht. Ein tongesteuertes Stroboskop blitzt wieder, und die SchülerInnen prüften auch, ob ein Gitarrenverstärken wieder den richtigen Ton abgibt. Eine Schülerin nahm ihrem Papa voller Stolz den reparierten Rasierer mit…

https://www.franziskusmittelschule-voecklabruck.at/beitrag/repair-cafe-reparieren-statt-wegwerfen-nach-dem-slogan-wir-machen-unkaputt/
https://otelo.or.at/standort/gmunden/

Textil Repair Café im Otelo Gmunden

Noch eine Premiere wird es beim nächsten Repair Cafe im Otelo Gmunden geben. Das bisher für Haushalts- und Elektrogeräte ausgelegte Format wird um eine Facette reicher. Stefanie Holy (Fotos) Abfallberaterin beim Bezirksabfallverband Gmunden, organisiert und betreut ehrenamtlich zusätzlich ein eigenes Textil Repair Café. Die TeilnehmerInnen vernähen unter Anleitung Risse und aufgegangene Nähte, sie setzen neue Reißverschlüsse ein (diese sind selber mitzubringen) oder sie kürzen Hosenstummel.

Steffi Holy (c) Otelo Gmunden

Die Herstellung von Textilien verbraucht eine beachtliche Menge an Ressourcen. Mittlerweile zählt die Textilindustrie global zum zweitgrößten Verbraucher in der Landnutzung, liegt an vierter Stelle der größten Wasserverbraucher und gehört zu den fünf großen Industrien der Treibhausgasemissionen (Dissanayake und Weerasinghe, 2021).

Allein die Nutzungsdauer von Kleidung oder anderen Textilien zu verlängern, kann wertvolle Ressourcen sparen und lieb gewonnene Dinge können länger Freude bereiten. Oft fehlt es aber an nötigem Wissen oder der technischen Ausstattung um kaputte Stücke selbst reparieren zu können.

Mit dem Textil Repair Cafe wird die Möglichkeit geschaffen, Interessierte mit fachlichen Kenntnissen, technischer Ausrüstung und diversen Materialien zu unterstützen. Alle, die ihre Kleidung oder Textilien alleine oder gemeinsam mit anderen reparieren wollen, sollen sich angesprochen fühlen. Im Textil Repair Café stehen Nähmaschinen, Werkzeuge (z.B. Nietzangen) und diverse Materialien zur Verfügung.

Steffi Holy (c) Otelo Gmunden

Für ein optimales Ergebnis  ist es allerdings notwendig, dass Reißverschlüsse, Druckknöpfe, Verschlüsse von Taschen oder Ähnliches eine ganz bestimmte Größe, Länge und Farbe haben sollten. Für ein optimales Ergebnis empfiehlt es sich, passende Kurzwaren vorher zu besorgen. In der Nähen etwa bei:
Knopf Mayr, Kirchengasse 14, 4810 Gmunden, +43 7612 64101, knopferl@gmx.at
Das kleine Stoffgeschäft,  Steinbichlstrasse 4, 4812 Pinsdorf, +43 676 718 7888, stoffgeschaeft@gmx.at
Elsissine Mode & Stoffe, Druckereistraße 3-10. 4810 Gmunden, +43 664 3823756, office@elsissine.at

Für weitere Info: holy@bav-gmunden.at

Im Otelo ist man freudig-optimistisch, auch deshalb, weil sich eine Kooperation mit der Stadtgemeinde Gmunden – Reparaturkultur ist Teil der Klimastrategie Gmunden 2030 -, dem Bezirksabfallverband und dem Verein „Frauen in Bewegung“ – er stellt Nähmaschinen zur Verfügung – ergeben hat.

Textil Repair Café beim Repair Café Gmunden
Freitag, 10. 3., 16 – 19 Uhr, Otelo Gmunden im alten Kapuzinerkloster, Klosterplatz 2

Fotos © Stefanie Holy

ÄhnlicheBeiträge

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt
Gschwandt

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

1. November 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden
Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag
Gmunden

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

0
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

0
Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

0
Special Olympics Fieber in der Union Stockhalle Gschwandt!

Special Olympics Fieber in der Union Stockhalle Gschwandt!

0
PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

1. November 2025
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

1. November 2025
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

1. November 2025
Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

1. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!