salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Unbekannte warfen Stein von Brücke auf Auto und flüchteten

5

Zwei Unbe­kann­te haben Mon­tag­abend einen Stein von einer Fuß­gän­ger­brü­cke auf die dar­un­ter füh­ren­de B145 gewor­fen. Der faust­gro­ße Stein traf ein vor­bei fah­ren­des Auto. Die Len­ke­rin hat­te Glück im Unglück.

Zwei bis­lang unbe­kann­te Täter schmis­sen am 13. März 2023 gegen 18:35 Uhr einen etwa faust­gro­ßen Stein von der Fuß­gän­ger­brü­cke in Gmun­den, wel­che über die B145 Salz­kam­mer­gut­stra­ße auf Höhe StrKm 26,925 führt, auf die dar­un­ter ver­lau­fen­de B145. Der Stein traf den zum Tat­zeit­punkt dar­un­ter fah­ren­den PKW, wel­chen eine 57-Jäh­ri­ge aus dem Bezirk Gmun­den lenk­te, im Bereich der Wind­schutz­schei­be, wodurch die­se beschä­digt wur­de. Die Len­ke­rin konn­te im Rück­spie­gel zwei Per­so­nen wahr­neh­men, wel­che in Rich­tung Flie­ger­schul­weg flüch­te­ten”, berich­tet die Polizei.

Falls Sie Hin­wei­se zu die­ser Tat geben kön­nen, set­zen Sie sich bit­te mit der Poli­zei Alt­müns­ter unter der Tele­fon­num­mer +4359133 4101 in Verbindung.

Teilen.

5 Kommentare

  1. GH der Schlaue am

    Ganz schön kom­pli­ziert, zu berech­nen, dass der Stein genau die Wind­schutz­schei­be trifft. Mit der Tri­go­no­me­tri­schen Funk­ti­on, i.V.m. der Expo­ten­ti­al­funk­ti­on (Erd­schwe­re­be­schleu­ni­gung beim Stein) und der linea­ren Geschwin­dig­keit (beim Auto), also die Geschwin­dig­kei­ten der bei­den Objek­te auf Anka­the­te (beschleu­ni­gend) und Gegen­ka­the­te (line­ar) bei einem 90 Grad Win­kel. Übungs­fra­ge daher bei der Mathe­schul­ar­beit: In wel­cher Ent­fer­nung zum Auto (auf der Stra­ße) muss also der Täter den Stein (auf der Brü­cke) los­las­sen, dass er genau die Wind­schutz­schei­be trifft? Aha, da feh­len noch Anga­ben, logisch, das Gewicht des Stei­nes und die Geschwin­dig­keit vom Auto. Aber da fehlt doch noch eine Angabe!

    • Pfizer aktionär am

      Nach dem kraft­ge­setz von New­ton: die Mas­se hat kei­nen Ein­fluss auf die fallgeschwindigkeit

      • GH der Schlaue am

        das war nicht die Fra­ge, Du Schlau­mei­er, gefragt war die Höhe der Brücke,
        um den Zeit­punkt zum Los­las­sen des Stei­nes zu berech­nen, dass er genau auf die WS trifft.
        Du schreibst nur Blöd­sinn, aber kapie­ren tust über­haupt nichts.

        • Pfizer aktionär am

          Öhm, laut New­ton ist dein ein­gangs­post schlicht­weg falsch. Aber egal, dis­ku­tie­re nie mit einem idio­ten, er zieht dich auf sein Niveau und besiegt dich haus­hoch. Von daher, Glück­wunsch zum Sieg und baba

          • GH der Schlaue am

            Na da siehst sogar Du den Unter­schied zwi­schen schlau und frech-dumm.