salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Kinder für Kinder der Volksschule Ohlsdorf

0

Im Dezem­ber 2022 hör­ten Ida und Julia, von der Dür­re und Hun­gers­not in Engaruka/Tansania und spür­ten, dass sie etwas tun müs­sen. Sie began­nen Ori­ga­mi­her­zen als Lese­zei­chen zu fal­ten, berei­te­ten eine Rede vor und stell­ten ihr Pro­jekt vor ver­sam­mel­ter Leh­rer­schaft, dem Direk­tor und den Kin­dern der Volks­schu­le Ohls­dorf vor. Mit Ihrer Beherzt­heit konn­ten sie vie­le Mit­schü­le­rIn­nen begeis­tern, sie tat­kräf­tig zu unter­stüt­zen und mit ihnen Spen­den­zu sammeln.

Ida Pöll und Julia Ettin­ger mit Mag. Sig­rid Sad­jak, Foto­credit: Clau­dia Pöll

Sie (vie­le Hän­de) fal­te­ten über tau­send Ori­ga­mi­her­zen und es wur­den Spen­den­bo­xen im Gemein­de­amt, in vie­len Geschäf­ten und Pra­xen auf­ge­stellt. Advent­ver­an­stal­tun­gen in der Umge­bung wur­den mutig genutzt, um auf ihr Her­zens­pro­jekt „Era­ma­ta­re“ auf­merk­sam zu machen. „Era­ma­ta­re“ bedeu­tet in Maa, der Spra­che der Maa­sai: „Wir über­neh­men Verantwortung!“

Ende März war es so weit. Voll freu­di­gem Stolz über­ga­ben Ida und Julia im Bei­sein ihrer Mit­schü­le­rIn­nen und Päd­ago­gIn­nen der Volks­schu­le Ohls­dorf nun die statt­li­che Sum­me von € 3.110,- (+ € 2.000,- vom Land , die noch ein­lan­gen sol­len) fei­er­lich an Mag. Sig­rid Sad­jak, die das Geld ver­wen­det um Mais und Boh­nen für die Ärms­ten in dem klei­nen Dorf, sowie für die Schul­kin­der der gera­de im Bau befind­li­chen Schu­le, in Enga­ru­ka zu kaufen.

Bil­dung ist die Grund­la­ge zur Selbst­hil­fe und wirkt im umfas­sends­ten Sinn nach­hal­tig. Mag. Sig­rid Sad­jak und Kai­ra Man­ang­wa, ein jun­ger Maa­sai, haben sich gemein­sam zur Auf­ga­be gemacht, eine Schu­le zu bau­en und dadurch Bil­dung mög­lich zu machen. „Wenn die Visi­on des einen zur Visi­on des ande­ren wird, ver­dop­pelt sich das Poten­zi­al“ ist ihre Devi­se.  Wenn auch Sie Bil­dung und das Schul­pro­jekt unter­stüt­zen möch­ten, es wer­den drin­gend Paten für die Maa­sai-Schü­le­rIn­nen und Spen­den für den Schul­bau und Schul­be­trieb benö­tigt. Nähe­re Infos zum Pro­jekt fin­den Sie unter www.eramatare.org

Teilen.

Comments are closed.