salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Mathematikolympiade: Vöcklabrucker und Gmundner sensationell

1

Zwei der drei Siegerteams kommen aus Vöcklabruck, Team aus Gmunden auch auf Spitzenplatz

Der Regio­nal­wett­be­werb der 54. Öster­rei­chi­schen Mathe­ma­ti­kolym­pia­de fand heu­er wie­der in Ober­traun statt. Sechs Preisträger/innen kom­men vom Kurs in Vöck­la­bruck. Jan SCHIL­LER, Hele­na AUBÖCK, Valen­ti­na KUBICEK, sowie Oli­ver KOVACS und Caro­li­na FELL­NER qua­li­fi­zie­ren sich für den Bundeswettbewerb.

Prof. Schall­mai­ner vom BG und OStR. Gstött­ner vom BRG orga­ni­sier­ten die Teil­nah­me am Mathe­Cup, der am 13. April nach drei­ma­li­ger Absa­ge (Coro­na) erst­mals durch­ge­führt wer­den konn­te. Fünf Teams aus Vöck­la­bruck reis­ten nach Salz­burg, wo ins­ge­samt 160 Teams um die Poka­le kämpf­ten. Die Preis­ver­lei­hung war extrem span­nend: Wann wer­den sie auf­ge­ru­fen? Lan­ge durf­ten sie war­ten, bis sie an die Rei­he kamen!

Das Team Stu­dent des BRG (Vik­to­ria FÜRST, Ilvy TILG, Emi­ly RUSS, Jonas TEU­SCHL und Cle­mens SAGE­DER) erreich­te den 4. Rang in der Kate­go­rie 11. – 13. Schulstufe. 

Der Preis: Eine gan­ze Schul­klas­se ist nun ins Muse­um der Moder­ne eingeladen!

Gleich dar­auf wur­de das Juni­or-Team des BG (Nata­lia KAM­ME­RER, Emil LOIDL, Maria MÜHL­BER­GER, Chris­ti­na TEUFL und Jana SUN) auf­ge­ru­fen: 3. Rang in der Kate­go­rie 7. – 8. Schul­stu­fe. Zur Beloh­nung gibt es neben dem Pokal 200 Euro Preisgeld.

Das Team des BG Gmun­den (Mia ABER­MANN, Lars BADE­RER, Vero­ni­ka FEICHT­IN­GER und Nora WEIS­MANN-STOLZ) erreich­te in der Kate­go­rie 11. – 13. Schul­stu­fe Rang 2 und bekommt 300 Preisgeld.

Die Span­nung wur­de immer grö­ßer – zuletzt waren nur noch zwei Prei­se zu vergeben:

1. Preis in der Kate­go­rie 9. — 10. Schul­stu­fe – geht an das Team Juni­or vom BRG (Valen­ti­na KUBICEK, Marie PIL­LICHS­HAM­MER, Anni­ka PROM­ERS­BER­GER, Flo­ri­an HAIN­BU­CHER und Lorenz KRÖP­FEL) gewin­nen neben dem begehr­ten Mathe­Cup 400 Euro Preisgeld.

Der letz­te zu ver­ge­ben­de Preis: Mathe­Cup in der Kate­go­rie 11. — 12. Schul­stu­fe geht an das Team Stu­dent vom BG (Anna-Lena PADIN­GER, Han­na PIL­LICHS­HAM­MER, Anto­nia STAR­ZIN­GER, Niklas BRANDL und Jakob STE­TI­NA). Sie bekom­men eben­so einen der drei Mathe­Cups und 400 Euro Preisgeld.

Am 24. April 2025 wird die­se Ver­an­stal­tung wie­der statt­fin­den. Ob Vöck­la­bruck wie­der so gut abschnei­den wird?

Die vom OStR. Hein­rich Josef Gstött­ner, unter­stützt vom Stu­den­ten Tho­mas SPECK­HO­FER, am BRG Schloss Wagrain in Vöck­la­bruck vor­be­rei­te­ten Schüler/innen schnit­ten beim Regio­nal­wett­be­werb für Fort­ge­schrit­te­ne der 54. Öster­rei­chi­schen Mathe­ma­ti­kolym­pia­de in Ober­traun wie­der sehr gut ab.

Nach den Erfol­gen in den Vor­jah­ren waren alle sehr gespannt auf das Ergeb­nis – und in der Tat: Heu­er kom­men sechs der Preisträger/innen aus dem Vöck­la­bru­cker Team!

Mit Punk­te­ma­xi­mum (1. Preis sum­ma cum lau­de) war Jan SCHIL­LER (HTL Waidhofen/Ybbs, 4AHETS) aus Ste­phans­hart bei Ard­ag­ger sogar einer der fünf Sie­ger. Er besucht in Vöck­la­bruck den Vor­be­rei­tungs­kurs. Seit Dezem­ber ist Hele­na AUBÖCK (BG/BRG Stai­nach-Pürgg, 8A) aus Schlad­ming im Team und sie erreich­te Rang 10 (2. Preis).

Valen­ti­na KUBICEK (BRG Schloss Wagrain, 6B) aus St. Georgen/Attergau schaff­te heu­er Rang 19 (3. Preis). Seit März kom­men zwei wei­te­re Jugend­li­che vom BRG Steyr Michae­ler­platz zusätz­lich zum Kurs in Vöck­la­bruck: Oli­ver KOVACS (8B) wur­de 10.
(2. Preis)  und Caro­li­na FELL­NER (6A) wur­de 23. (3. Preis).

Die­se fünf wer­den ab 18. April beim belieb­ten Inten­siv­trai­ning für die bes­ten öster­rei­chi­schen Nachwuchsmathematiker/innen auf den Bun­des­wett­be­werb vor­be­rei­tet. Die­ses kann heu­er erfreu­li­cher­wei­se wie­der wie üblich in Raach () stattfinden.

Prof. Gstött­ner wird am Sonn­tag 23. April für alle 40 Teilnehmer/innen des Trai­nings eine Wan­de­rung ent­lang der Sem­me­ring­bahn nach Brei­ten­stein orga­ni­sie­ren und über Poly­no­me vortragen.

Anna-Lena PADIN­GER (BG Vöck­la­bruck, 8C) aus Fran­ken­markt wur­de heu­er 28. (3. Preis) und ver­pass­te heu­er die Qua­li­fi­ka­ti­on knapp.

Cle­mens SAGE­DER (7A) und Jakob WIM­MER (8B) vom BRG Schloss Wagrain erreich­ten Rang 44.

Wie geht es wei­ter? Der 1. Teil des Bun­des­wett­be­werbs fin­det am 29. April statt. 

Heu­er winkt die Teil­nah­me an der 64. Inter­na­tio­na­len Mathe­ma­tik-Olym­pia­de in Chi­ba (Japan) oder an der 17. Mit­tel­eu­ro­päi­schen Mathe­ma­ti­kolym­pia­de in Streč­no (Slo­wa­kei).

Teilen.

Ein Kommentar

  1. Das wirk­lich Inter­es­san­tes­te fehlt. Um was gehts da, wel­che Mathe­ma­tik­rich­tun­gen. Es wird nur viel bla bla geschrie­ben, wie super all die sind, wer gewinnt, wie­viel Punk­te. Was ist Sinn, Zweck, Gegen­stand einer Mathe­ma­ti­kolym­pia­de? Wel­che The­men wer­den hier behan­delt bzw. abgehandelt?