salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Alkolenker lag nach Kollision bewusstlos im Auto

6

Ein Alko­len­ker ist Don­ners­tag­abend auf der West­au­to­bahn bei einer Aus­fahrt im Mond­see­land gegen den Fahr­bahn­tei­ler gekracht. Die Poli­zei fand den Fah­rer bewusst­los im Auto.

Ein 58-Jäh­ri­ger aus dem Bezirk Vöck­la­bruck fuhr mit sei­nem Pkw am 25. Mai 2023 gegen 21:50 Uhr auf der A1 West­au­to­bahn Rich­tung Wien.

Wagen schleu­der­te quer über die Fahrbahn

Bei der Aus­fahrt Ober­wang woll­te der Mann die Auto­bahn ver­las­sen. Dabei stieß er am Beginn der Aus­fahrt gegen den Fahr­bahn­tei­ler, schleu­der­te über die Aus­fahrt und kam quer zur Fahr­bahn zum Stillstand.

Glück­li­cher­wei­se führ­te eine Poli­zei­strei­fe zu die­sem Zeit­punkt in der Anhal­te­bucht bei der Abfahrt eine Len­ker- und Fahr­zeug­kon­trol­le durch und konn­te die Aus­fahrt umge­hend sperren.

Fah­rer lag bewusst­los im Auto

Die Poli­zis­ten leis­te­ten sofort Ers­te Hil­fe und setz­ten die Ret­tungs­ket­te in Gang. Der Mann lag zunächst bewusst­los in sei­nem Wagen, kam aber kurz dar­auf wie­der zu Bewusstsein.

Er wur­de unbe­stimm­ten Gra­des ver­letzt und nach der Erst­ver­sor­gung mit der Ret­tung in das Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Vöck­la­bruck gebracht.

Len­ker hat­te 1,62 Promille

Ein durch­ge­führ­ter Alko­test ergab einen Wert von 1,62 Pro­mil­le. Die Aus­fahrt Ober­wang war bis 0:15 Uhr gesperrt, berich­tet die Polizei.

Quel­le: LPD 

Teilen.

6 Kommentare

  1. Ein Fah­rahn­tei­ler bei der Auto­bahn­aus­fahrt? a) Fahr­bahn­tei­ler sind kom­plett unnö­tig und sogar gefähr­lich b) und wer sowas plant. bei einer Auto­bahn­aus­fahrt ein­zu­bau­en, der/die kann nicht ganz dicht sein

  2. Rudi Froscher am

    wie jetzt bewusst­los, durch Alko­hol oder ohne und als zwei­te Fra­ge mit Coro­na oder ohne. gibt es da von der WHO schon ein Pro­ze­de­re, wie man die Daten hier rich­tig ein­gibt, um die Gesund­heit zu för­dern und even­tu­el­le Imp­fun­gen anzu­den­GEN ? und wie immer gilt, wenn schon betrun­ken, dann wenigs­tens lang­sa­mer fah­ren um damit nicht nur Sprit zu spa­ren, wobei das mit weni­ger “Sprit” vor dem fah­ren noch viel wich­ti­ger wäre. dabei haben fast alle Autos Lie­ge­sit­ze zum aus­nüch­tern. irgend­wie lernt man das in der Fahr­schu­le halt doch dann nie, mit abs­trak­ten Fak­ten am Com­pu­ter­test, das ist zu wenig für einem Säufer­fest. es gilt für Alle die Unschuldsvermutung.

  3. Das übli­che halt wie­der. Öster­reich, Land der Ako­ho­li­ker. Wäre ja noch wurst, wenn man wenigs­tens nicht im angetran­gel­ten Zustand mehr Auto fah­ren würde.

Kommentare