salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Lange Nacht der Kirchen: Stadtchor singt Prophetisches

0

Die ältes­te Kir­che Gmun­dens – die Jakobs­kir­che – fei­ert heu­er ihr 1000-jäh­ri­ges Bestehen. Aus die­sem Anlass gibt der Gmund­ner Stadt­chor in der „Lan­gen Nacht der Kir­chen“ ein Kon­zert mit zwei Aufführungen. 

Unter dem Titel  “Wenn die Pro­phe­ten ein­brä­chen bei Nacht…” erklingt Musik von Hil­de­gard von Bin­gen, J. S. Bach, Leon­hard Cohen, Franz Xaver Engel­hart, Sofia Gubai­du­li­na, Felix Men­dels­sohn, Ger­traud Stein­kog­ler-Wur­zin­ger, Zol­tán Kodá­ly oder auch des Mönchs von Salzburg. 

Die pro­phe­ti­sche Rede oder das pro­phe­ti­sche Beru­fungs­er­leb­nis bil­den den inhalt­li­chen Schwer­punkt der Text­aus­wahl: Neben Hil­de­gard, auf deren Visio­nen sich die tar­ta­ri­sche Kom­po­nis­tin Sofia Gubai­du­li­na bezieht, erle­ben die Zuhö­rer etwa auch das titel­ge­ben­de Gedicht von Nel­ly Sachs oder eine wider­stän­di­ge Inter­pre­ta­ti­on des “ Magni­fi­kat“ von Doro­thee Söl­le. Der Abend beginnt mit einem gre­go­ria­ni­schen Cho­ral – Musik aus der Ent­ste­hungs­zeit der Jakobskirche.

Da in die klei­ne Kir­che nur rund 60 Zuhö­re­rIn­nen ein­ge­las­sen wer­den kön­nen, muss man sich zu dem jewei­li­gen Kon­zert anmelden. 

Tel: 07612 794 423 / museum@gmunden.ooe.gv.at

Frei­tag, 2. 6., 19.00 + 20.30 Uhr, Bür­ger­spi­tal­kir­che St. Jakob, Gmunden

Teilen.

Kommentare