salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Miba Schülerlauf

0

Im Rah­men des Laa­kirch­ner Papier­stadt­laufs fand am Vor­mit­tag des 12. Mai zum ers­ten Mal der Miba Schü­ler­lauf statt. Mit dem Event will die Miba zur För­de­rung von Gesund­heit, Bil­dung und Jugend beitragen.

Am 12.05. ging nach drei­jäh­ri­ger pan­de­mie­be­ding­ter Pau­se wie­der der Laa­kirch­ner Papier­stadt­lauf über die Büh­ne. Für fri­schen Wind in dem alt­be­währ­ten Kon­zept sorg­ten dabei nicht nur die erst­ma­li­ge Orga­ni­sa­ti­on durch flo­ro Sport&Events in Koope­ra­ti­on mit der Stadt­ge­mein­de Laa­kir­chen, son­dern auch die star­ke Betei­li­gung der Miba, denn am Vor­mit­tag wur­de zum ers­ten Mal der Miba Schü­ler­lauf ausgetragen.

Auf­ge­teilt in fünf ver­schie­de­ne Alters­grup­pen gin­gen ins­ge­samt mehr als 500 jun­ge Läu­fe­rin­nen und Läu­fer im Alter zwi­schen sechs und 16 Jah­ren aus umlie­gen­den Schu­len an den Start. Die Lauf­stre­cke führ­te sie dabei quer durch das Laa­kirch­ner Orts­zen­trum, in des­sen unmit­tel­ba­rer Nähe sich auch der Haupt­sitz der Miba, das Miba Forum, befindet.

Eigene Miba-Sportcommunity

Der Lauf­sport genießt in der Miba bereits Tra­di­ti­on: unter dem Namen Miba in Moti­on haben sich moti­vier­te Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter zu einer Sport- und Lauf­grup­pe zusam­men­ge­schlos­sen, in der regel­mä­ßig für die Teil­nah­me an Lau­fe­vents trai­niert wird. Auch beim Haupte­vent des Papier­stadt­laufs am Abend stan­den meh­re­re Läu­fe­rin­nen und Läu­fer der Miba am Start. Mit Danie­la Schul­ler wur­de dabei sogar eine Mit­ar­bei­te­rin der Miba Gleit­la­ger Aus­tria zur Stadt­meis­te­rin gekürt. Auch sie freut sich über das rege Inter­es­se am Miba Schülerlauf.

Als begeis­ter­te Sport­le­rin freut es mich, dass die Miba die Wich­tig­keit von Bewe­gung bei jun­gen Men­schen erkennt und mit dem Schü­ler­lauf ein Event unter­stützt, das den gemein­sa­men Spaß an der Bewe­gung in den Mit­tel­punkt stellt“, so Danie­la Schul­ler, Miba Mit­ar­bei­te­rin am Stand­ort Laa­kir­chen und Stadtmeisterin.

Umfang­rei­ches Enga­ge­ment für Bil­dung und Jugendförderung
Die Unter­stüt­zung des dies­jäh­ri­gen Schü­ler­laufs unter­streicht auch ein­mal mehr das viel­fäl­ti­ge Enga­ge­ment der Miba für Gesund­heit und Bil­dung. Dass spe­zi­ell die För­de­rung jun­ger Men­schen der Miba dabei am Her­zen liegt, zei­gen auch die zahl­rei­chen wei­te­ren Initia­ti­ven der Laa­kirch­ner Tech­no­lo­gie­grup­pe. So wer­den etwa eine fir­men­ei­ge­ne Krab­bel­stu­be sowie eine som­mer­li­che Feri­en­be­treu­ung für Kin­der von Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter ange­bo­ten. Dar­über hin­aus unter­stützt die Miba vie­le regio­na­le und natio­na­le Bil­dungs­in­itia­ti­ven, wie etwa die Kin­der­Uni, Teach for Aus­tria oder die MIN­Ta­li­ty Stif­tung zur För­de­rung von Mäd­chen in MINT-Disziplinen.

Die Miba als Arbeitgeber

Es ist Kom­bi­na­ti­on von Inno­va­ti­on und Tra­di­ti­on und die Unter­neh­mens­mis­si­on „Tech­no­lo­gies for a clea­ner pla­net“, die Mitarbeiter/innen der Miba jeden Tag antreibt. Aktu­ell sind allein in Ober­ös­ter­reich rund 100 Stel­len offen – und das in unter­schied­lichs­ten Berei­chen: von Pro­duk­ti­on über For­schung & Ent­wick­lung bis hin zu IT, Finan­zen und wei­te­ren zen­tra­len Berei­chen. Alle offe­nen Stel­len fin­den sich im Job­por­tal unter www.jobs.miba.com

Fotos © Hans Feit­zin­ger & Miba

Teilen.

Comments are closed.