„Wegen des ausgedünnten Kaders und nur mehr 10,11 Spielerinnen, die ständig zur Verfügung stehen“, so Cheftrainer Philipp Karlinger und Kapitänin Christina Kerschbaumer, wurde das Frauenteam des FC Altmünster vom Verein abgemeldet. Im letzten Spiel unterlagen die Traunsee-Fußballerinnen am Samstag-Abend mit dem „letzten Aufgebot“, unter anderem mit „ehemaligen“ Stützen, dem Vizemeister SPG Perg/Windhaag mit 1:2 (1:1), den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer erzielte Anna Katharina Stockinger (38. Minute).

„Out“ nach knapp 20 Jahren
Der Ex-Stammgast in der Landesliga mit Vorliebe für Rang 4 eroberte in 333 Meisterschaftsspielen155 Siege, spielte 44 x remis und unterlagen in 134 Spielen, bei einem Torverhältnis von 704:641. Der Meistertitel 2013 in der Frauenklasse Ost, 3 Podiumsplätze als Dritte (2015/16, 2018/19 und 2022/23) in der Landesliga,zählen zu den größten sportlichen Erfolgen, 6 x landete „frau“ auf Rang 4, dazu kommt der o.ö. U12- Landesmeistertitel 2005 und „Silber“ 2008 im B- Bewerb des „Richard Stadler-Hallencups“. Zu den bekanntesten Spielerinnen zählen Ex- ÖFB- U19 Torhüterin Stefanie Heissl, Langzeit-Kapitänin Susanne Schuhmeier, BEd, (292 Spiele /9 Tore), Mittelfeldregisseurin, Abwehrchefin und Torfrau in einem: Katharina Hrouda mit 262/ 104 Toren (Bestmarke!), und die bundesligaerfahrene Deborah Mirjanic (248/97).
Die Trainerriege wird angeführt von Langzeit-Coach Dr. Matthias Renner, Klaus Fraueneder, Rene Amos, Chrisabel Prieschl, Klaus Bilek, Johann Vorwagner, Peter Märzendorfer, Jürgen Baumann, Peter Göschlberger, Jürgen Wabitsch, Mario Zolgar, Philipp Karlinger und Andreas Liftinger.