Die kostenlose Potenzialanalyse ist für Jugendliche ein wichtiges „Werkzeug“, um ihren Traumberuf zu finden. Mehr als 73.000 Jugendliche haben das Angebot von Land OÖ und WKO bereits genützt. Mit einer Online-Umfrage wurde die Potenzialanalyse nun evaluiert – eine Gewinnerin kommt aus aus St. Georgen im Bezirk Vöcklabruck.

Potentialanalyse der WKO hilft bei der Berufsentscheidung
Mit einer groß angelegten Online-Umfrage über die Wirkung der „kostenlosen Potenzialanalyse“ des Landes OÖ und der Wirtschaftskammer wurde das Erfolgskonzept zur Berufsfindung vor kurzem evaluiert. Das Erfolgsprojekt „Kostenlose Potenzialanalyse für Jugendliche in der 8. Schulstufe“ ist bereits seit dem Schuljahr 2015/16 ein wichtiger Baustein der schulischen und/oder beruflichen Orientierung für Schülerinnen und Schüler in Oberösterreich. Seit dem Schuljahr 2022/23 wird die kostenlose Potenzialanalyse auch für AHS-Schüler:innen ab der 11. Schulstufe ausgeweitet.
Bei der Online-Umfrage des IMAS Institut über die Wirkung der Potenzialanalyse des Wirtschaftsressorts des Landes OÖ und der WKOÖ aus der Sicht der Teilnehmer:innen und Eltern der Teilnehmer:innen wurde sie sehr positiv beurteilt: 64 Prozent gaben an, dass die Potenzialanalyse bei der Wahl des Berufes hilfreich war. Mehr als drei Viertel aller Schülerinnen und Schüler wurden durch die Analyse in ihren Berufswünschen gefestigt.
Unter allen Teilnehmern an der Umfrage hat die WKO APPLE AirPods verlost – glückliche Gewinnerin war auch Claudia Dorfinger aus St. Georgen. Ihr wurde vor kurzem der Gewinn in der WKO-Bezirksstelle Vöcklabruck überreicht.