Das Pflaster auf der Fahrbahn am Gmundner Rathausplatz hat den jahrelangen hohen Verkehrsbelastungen nicht standgehalten. Daher hat sich die Stadtgemeinde entschlossen, den Plattenbelag im Fahrbahnbereich zu entfernen und diese Fläche zu asphaltieren.
Die Durchführung der Arbeiten verteilt sich zeitlich auf zwei Abschnitte, um die jederzeitige Zufahrt zum Rathausplatz auch während der relativ kurzen Bauzeit sicherzustellen. Der Beginn der Sanierung ist für Montag, 6. November, geplant. Die Fertigstellung des gesamten Bauloses ist bis Freitag, 17. November vorgesehen. Das heißt, noch vor Beginn des jährlichen Advents in der Innenstadt sind die Arbeiten komplett abgeschlossen.

Der erste Bauabschnitt reicht vom Bereich Kammerhofgasse (Pflasterbeginn) bis zur Kirchengasse. Dafür sind fünf Arbeitstage – von Montag bis Freitag, 6. bis 10. 11. – anberaumt. In dieser Zeit ist die Durchfahrt durch das Stadtzentrum sowohl für den Individualverkehr als auch für den öffentlichen Verkehr einschließlich Straßenbahn gesperrt. Fußgänger und Radfahrer sind davon nicht betroffen. Der Rathausplatz kann aus Richtung Graben uneingeschränkt erreicht werden. Am Wochenende ist die Straße durch die Innenstadt wieder frei befahrbar.
Die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt, der von der Kirchengasse in Richtung Theatergasse reicht, gehen ebenfalls mit einer fünftägigen Sperre für Individual- und Öffi-Verkehr einher und dauern von Montag, 13. bis Freitag, 17. 11. Während dieser Zeit ist die Zufahrt zum Rathausplatz aus Richtung Klosterplatz möglich.
Die ständige Erreichbarkeit des Rathausplatzes gewährleistet zudem die Abhaltung des Wochenmarktes und den Zugang zu den Geschäften und Lokalen im Innenstadtbereich.
Foto © Stadtgemeinde Gmunden
ist das nicht ein gewisser Stilbruch oder Fleckerlteppich mitten an einem historisch bedeutsamen Ort?
kann es sein, dass nicht die Platten, sondern der Untergrund die Belastung nicht ausreichend ausgehalten hat?