salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

SV Vöcklabruck Nachwuchs gibt Vollgas zu Saisonbeginn

0

Mit rich­tig viel Ener­gie star­te­ten die Nach­wuchs­grup­pen des SV Vöck­la­bruck beim USC Traun Schwimm-Mee­ting am 21./22.10. in die neue Schwimm­sai­son. Im Rah­men des Mee­tings wur­de außer­dem die Vor­run­de der Mann­schafts- und Mehr­la­gen­wett­kämp­fe der Schü­ler­klas­sen mit aus­ge­tra­gen. Ins­ge­samt brach­ten knapp 400 Top-Talen­te im Alter von 6 bis 15 Jah­re das Was­ser im Trau­ner Hal­len­bad kräf­tig zum Kochen. Die 21 teil­neh­men­den Ver­ei­ne aus Öster­reich, Deutsch­land und Ungarn lie­ßen ihre Schwim­mer knapp 1.400mal an den Start gehen. Mit­ten­drin auch die Vöck­la­bru­cker Talen­te, die gesamt 45 Medail­len und wei­te­re Erfol­ge in den Gesamt­wer­tun­gen an Land zogen!

In Top­form zeig­te sich die 10-jäh­ri­ge Mag­da­le­na Burg­stal­ler mit vier Gol­de­nen und zwei Sil­ber­nen. Die­se star­ke Leis­tung über alle Lagen und Distan­zen bedeu­te­te somit eben­so den Sieg in der Mehr­la­gen­wer­tung der Jahr­gän­ge 2013/14! Die gleich­alt­ri­ge Han­nah Motz errang über 100 m Brust nicht nur den 1. Platz, son­dern auch die Bes­te Ein­zel­leis­tung des Jahr­gangs 2013. Zusätz­lich gab es für sie einen wei­te­ren Sieg über 50 m Schmet­ter­ling, und zwei Sil­ber­me­dail­len zu fei­ern. Eine wei­te­re Podest­plat­zie­rung in der Mehr­la­gen­wer­tung der 10-jäh­ri­gen sicher­te sich Mihail Cris­tea mit Rang 2 bei den Bur­schen. In den ein­zel­nen Dis­zi­pli­nen erschwamm er von jeder Medail­len­far­be je ein Stück.

Mag­da­le­na Burg­stal­ler
Foto: SV Vöcklabruck

Die jüngs­te SVV-Medail­len­ge­win­ne­rin heißt Vale­rie Bam­mer, die sou­ve­rän über 25 m Brust den Sieg, und über 25 m Schmet­ter­ling die Sil­ber­me­dail­le im Jg. 2015 an Land zog. Im Gegen­zug war Timea Leit­ner (Jg. 2009) die ältes­te Medail­len­ge­win­ne­rin für Vöck­la­bruck. Sie stell­te ihre her­aus­ra­gen­de Form unter Beweis und erkämpf­te neben einem Sieg über 100 m Rücken drei Sil­ber­me­dail­len. Fast nicht zu brem­sen war auch ihr Bru­der Dani­el Leit­ner mit Gold über 50 m Schmet­ter­ling und 2 zwei­ten Plät­zen im Jg. 2011. Die Sie­ger­lis­te des SVV kom­plet­tier­te die 9‑jährige Pau­la Klein, die die 100 m Brust für sich ent­schied. Zusätz­lich schwamm sie zu 1x Sil­ber und 2x Bronze.

Eine Hand­voll Medail­len nahm Niklas Bux­baum (Jg. 2014) mit 2 Sil­ber- und 3 Bron­ze­me­dail­len mit nach Hau­se. Arthur May­er erreich­te mit schnel­len Zei­ten bei den 12-jäh­ri­gen je zwei­mal den zwei­ten und drit­ten Platz. Zwei bzw. eine Sil­ber­ne erkämpf­ten Jana Sun (Jg. 2010) und Kla­ra Reinthal­ler (Jg. 2012). Mit gleich drei Bron­ze­me­dail­len schaff­te die 12-jäh­ri­ge Ali­na Cris­tea den Sprung auf das Podest, wäh­rend die gleich­alt­ri­ge Frie­da Schaff­hau­ser einen drit­ten Platz holte.

Mäd­chen-Staf­fel v. l. n. r.: Pau­la Klein, Karo­li­ne Drack, Mag­da­le­na Burg­stal­ler, Han­nah Motz
Foto: SV Vöcklabruck

Eine Bron­ze­bank für den SV Vöck­la­bruck waren die 4 x 100 m Staf­feln. Das Mäd­chen-Team mit Han­nah Motz, Pau­la Klein, Karo­li­ne Drack und Mag­da­le­na Burg­stal­ler schwamm sowohl über die Frei­stil- als auch die Lagen­di­stanz zur Bron­ze­me­dail­le. Für die Jungs (Alex­an­der Bal­din­ger, Valen­tin Ste­ti­na, Niklas Bux­baum und Mihail Cris­tea) gab es über die Frei­stil­di­stanz einen drit­ten Rang zu feiern.

In der Vor­run­de der Mann­schafts­wett­kämp­fe der Jahr­gän­ge 2012 bis 2014 bedeu­te­ten die­se Leis­tun­gen für die Mäd­chen-Mann­schaft schluss­end­lich den ers­ten Rang knapp vor dem ASV Linz! Und das, obwohl aus SVV-Sicht mit Mag­da­le­na Burg­stal­ler, Karo­li­ne Drack, Pau­la Klein, Han­nah Motz und Anna Söser nur 10- und 11-jäh­ri­ge Mäd­chen am Start waren. Die SVV-Jungs (Alex­an­der Bal­din­ger, Niklas Bux­baum, Mihail Cris­tea und Valen­tin Ste­ti­na) stan­den dem um nichts nach, indem sie Bron­ze in der Mann­schafts-Gesamt­wer­tung an Land zogen!

Jungs-Staf­fel v. l. n. r.: Mihail Cris­tea, Alex­an­der Bal­din­ger, Niklas Bux­baum, Valen­tin Ste­ti­na
Foto: SV Vöcklabruck

Gra­tu­la­ti­on zu euren her­vor­ra­gen­den Leistungen!

Teilen.

Kommentare