salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Zeitreise von der Antike bis ins Mittelalter

10. November 2023
in Nachrichten, Seewalchen
0
Zeitreise von der Antike bis ins Mittelalter

Die Vermittler des Vereines „Pfahlbau am Attersee“ vor dem Museum Carnuntinum, dem ersten Ausgrabungsmuseum in der Römerstadt Carnuntum Foto: Verein Pfahlbau am Attersee

Share on FacebookShare on Twitter

Die Vermittler des Vereins „Pfahlbau am Attersee“ besuchten bei ihrer jährlichen Bildungsreise Ende Oktober drei Freilichtmuseen in Niederösterreich und im Burgenland. Neben einem Besuch der bekannten Römerstadt Carnuntum standen auch das Keltendorf Schwarzenbach und das Frühmittelalterdorf Unterrabnitz im Burgenland am Programm.

Begleitet wurden die Pfahlbau-Vermittler bereits zum zweiten Mal vom Experimentalarchäologen Wolfgang Lobisser, der die Errichtung historischer Gebäude in den Freilichtmuseen Schwarzenbach und Unterrabnitz leitete. „Die Rückmeldungen waren großartig. Wolfgang Lobisser trägt immer wieder dazu bei, dass es eine interessante Geschichte wird“, zieht Alfons Egger, Obmann des Vereines „Pfahlbau am Attersee“, Bilanz. „Es ist nicht nur eine Wissenserweiterung für die Vermittler, man lernt auch von den von den anderen, wie Vermitteln geht.“

Obmann Alfons Egger, Bürgermeister Gerald Egger und Archäologe Wolfgang Lobisser (v.l.) in der nachgebauten Therme der Römerstadt Carnuntum
Foto: Verein Pfahlbau am Attersee

Leben wie im Mittelalter

Lobisser erklärte bei seinen unterhaltsamen Führungen durch die Museen anschaulich, wie sich die Lebensstandards der lokalen Bevölkerung von der Kelten- über die Römerzeit bis ins Frühmittelalter verändert hatte. Im Frühmittelalterdorf Unterrabnitz im Burgenland zeigten sich besonders deutlich die Gegensätze zur luxuriösen Römerstadt Carnuntum mit ihren Villen und Thermen. Auf einer kleinen Waldlichtung kann man hier in drei verschiedenen Häusertypen in die Welt nach dem Zusammenbruch des römischen Reiches eintauchen. Dieses Angebot nutzen vor allem Schulen und Reenactment-Gruppen, die zum Teil mehrere Tage wie im Mittelalter leben. Wie das Dorf mithilfe von Leader-Förderungen errichtet werden konnte, berichtete Alt-Bürgermeister Willi Heißenberger, der zugleich Obmann und Initiator des 2003 errichteten Freilichtmuseums ist.

Alfons Egger (Obmann „Pfahlbau am Attersee“), Archäologe Wolfgang Lobisser und Willi Heißenberger (Obmann Freilichtmuseum Frühmittelalterdorf Unterrabnitz, v.l.)
Foto: Verein Pfahlbau am Attersee

Ein ganzes Dorf im Keltenfieber

Das Leben vor der Eroberung durch die Römer wird in Schwarzenbach auf der anderen Seite der Niederösterreichisch-Burgenländischen Grenze gezeigt. Am Burgberg neben dem Ortszentrum erforschen Archäologen seit rund 30 Jahren eine der größten keltischen Siedlungen des Ostalpenraumes. In dieser befestigten Stadt geht man davon aus, dass Eisenerz verarbeitet wurde, was den Bewohnern zu ihrem Wohlstand verhalf. Im heutigen Freilichtmuseum können die Besucher nicht nur nachgebaute Keltenhäuser entdecken, sondern auch bis zu 5.000 Jahre alte Originalfunde betrachten. Zum Leben erweckt wird das Dorf immer wieder von Gruppen, die das Leben der Kelten nachspielen, sowie beim jährlichen Keltenfest. Dieses einzigartige Festival lockt rund um die Sommersonnenwende bis zu 8.000 Besucher pro Tag in die 900-Seelen-Gemeinde und wird von 750 ehrenamtlichen Helfern ermöglicht.

Hartmut Rüf, Alfons Egger, Wolfram Machat und Wolfgang Lobisser (v.l.) im Keltendorf Schwarzenbach
Foto: Verein Pfahlbau am Attersee

Eintauchen in die Welt der Römer

Zum Abschluss der Bildungsreise besuchte die Gruppe noch das römische Stadtviertel und das Museum Carnuntinum in den niederösterreichischen Gemeinden Bad Deutsch-Altenburg und Petronell-Carnuntum. Im ersten österreichischen Grabungsmuseum, das vor mehr als hundert Jahren eröffnet wurde, entdeckten sie spannende Funde aus der Antike. Besonderes Interesse weckte unter anderem eine Karte des römischen Reiches, auf der die Orte Tergolape im Bereich um Schwanenstadt und Laciacis (Vöcklamarkt/Frankenmarkt) eingezeichnet sind.

Im Keltendorf Schwarzenbach trafen die Vermittler des Vereines Pfahlbau am Attersee auf eine keltische Reenactment-Gruppe
Foto: Verein Pfahlbau am Attersee

Im römischen Stadtviertel versetzten schließlich die aufwändig nachgebauten Villen und die Therme mit ihren Fußbodenheizungen die Pfahlbau-Vermittler ins Staunen.

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast
Gmunden

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

3. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Ebensee

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!