salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 8. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Salzkammergut Shuttle-Service in Betrieb genommen

4. Mai 2024
in Bad Ischl
0
Salzkammergut Shuttle-Service in Betrieb genommen

Markus Schmaranzer, Bürgermeister Gosau; Christian Schirlbauer, Geschäftsführer Tourismusverband Dachstein Salzkammergut; Andreas Murray, Geschäftsführer Tourismusverband Traunsee-Almtal; Martin Schott, Stadtrat Gemeinde Bad Ischl; Ines Schiller, Bürgermeisterin Bad Ischl; Jakob Reitinger, Geschäftsführer Tourismusverband Bad Ischl, Michael Spechtenhauser, Geschäftsführer Salzkammergut Tourismus Marketing GmbH, Credit: Klemens Fellner

Share on FacebookShare on Twitter

Der Salzkammergut Shuttle-Service bildet eine große Reichweite hinsichtlich Mobilität und umfasst folgende Regionen im Salzkammergut: Traunsee-Almtal, Ausseerland, Dachstein Salzkammergut und Bad Ischl.

Mit dem Salzkammergut Shuttle-Service wird Besuchern wie auch Einheimischen eine wichtige Möglichkeit geboten, auf das eigene Fahrzeug zu verzichten. Ein gutes öffentliches Mobilitätsangebot der Gemeinden im Salzkammergut wurde so durch die Initiative auserwählter Tourismusverbände im Salzkammergut ausgeweitet.

 

365 Tage im Einsatz

Der Shuttle-Service verkehrt auf Anruf täglich von 07 bis 22 Uhr auf 25 Routen mit rund 450 Haltepunkten, alle halbe Stunde zu den wichtigsten Ausflugszielen der Region.

 

Salzkammergut Shuttle-Service per Anruf bestellen

Der Shuttle-Service funktioniert nach dem Prinzip des „Anruf-Sammel-Taxis, das heißt: Sie müssen die Taxi-Zentrale eine Stunde vor dem gewünschten Abfahrtstermin anrufen und bekanntgeben wo und bei welcher Haltestelle Sie abgeholt werden möchten. Und so einfach geht´s:

  • Rufen Sie mindestens 1 Stunde vor Abfahrtsbeginn die Dispozentrale an.
  • Rufen Sie mit aktiver Anruferkennung +43 (0) 50 – 422 422 an.
  • Geben Sie in der AST-Zentrale Ausgangspunkt, gewünschte Abfahrtszeit, Name und Anzahl der Personen bekannt.
  • Die AST-Zentrale informiert Sie, wann das Sammeltaxi eintrifft.
  • Kommen Sie pünktlich zum vereinbarten Haltepunkt.
  • Sie werden bequem abgeholt und bezahlen beim Einstieg den fixen Preis.

 

Salzkammergut Shuttle-Service mit der App „otaxi“ bestellen

Mit dieser App kann man den Salzkammergut Shuttle-Service zeitunabhängig, schnell und bequem bestellen. Mithilfe des GPS Systems am Handy zeigt die App den aktuellen Standpunkt des Users, und die nächst gelegene Haltestelle an. Zusätzlich ist der gesamte Routenplan für die ganze Region ersichtlich. Weiteres kann man den Salzkammergut Shuttle-Service zeitunabhängig bestellen, das heißt, man muss es nicht eine Stunde vorher kontaktieren, sondern kann den Abfahrtstermin individuell wählen.

 

Die Preise sind wie folgt:

Sie bezahlen nur einen geringen Eigenkostenanteil von EUR 6,-. Bei den längeren Stecken gibt es auch einen Kurzstreckentarif (Einstiegsstelle bis max. drei Haltestellen), diese kostet EUR 3,50. Mit dem Klimaticket und dem Freizeit-Ticket OÖ fährt man zum halben Preis.

Kinder von 6 bis 14 Jahre zahlen die Hälfte; Kinder unter 6 Jahre sind frei.

Wenn nötig, bitte Sitzerhebung oder Kindersitze bei Bestellvorgang bekanntgeben.

Des Weiteren gibt es auch ein Familienticket, hier kostet die einfache Fahrt EUR 9,- für die ganze Familie. Einfach bei Bezahlung bekannt geben.

Die Fahrten werden dabei immer von regionalen Taxiunternehmen durchgeführt.

Die Kosten für diesen öffentlichen Micro-Nahverkehr übernehmen zu je einem Drittel die Tourismusverbände, die teilnehmenden Gemeinden & Bund sowie die Fahrgäste durch den Tarif.

 

Besonderheiten Region Dachstein Salzkammergut

Die Gemeinden Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun orientieren sich mit EUR 6,- Normaltarif pro Erwachsenen und Route an der Region Traunsee-Almtal. Auch, weil es auf den drei Routen im Inneren Salzkammergut oft größere Distanzen zurückzulegen gilt. Die zweite Besonderheit, die dem ausdrücklichen Wunsch den lokalen beteiligten Taxibetreiber nachkommt, ist die eigens für die Region entwickelte Taxi Spot App. Mit dieser App kann die Online-Buchung eines Salzkammergut Shuttles in Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun erfolgen – für Fahrten innerhalb der Welterberegion, aber auch für Fahrten ohne Umsteigen in die Nachbargemeinden Bad Aussee und Bad Ischl.“

Besonderheiten Region Bad Ischl

Das Salzkammergut Shuttle bietet in der Region Bad Ischl drei verschiedene Routen zu einem Standardtarif von € 4,00 pro Erwachsenen und Route. Es ermöglicht Einheimischen und Besuchern, bequem und kostengünstig zu den beliebtesten Ausflugszielen wie der Rettenbachalm, dem Nussensee und Perneck zu gelangen. Darüber hinaus wird auch die Katrin Seilbahn außerhalb der regulären Betriebszeiten des öffentlichen Verkehrs angefahren. Die großzügige Unterstützung der Stadtgemeinde Bad Ischl, insbesondere von Bürgermeisterin Ines Schiller und Stadtrat Martin Schott, war entscheidend für die Realisierung dieses Projekts.

Warum kümmern sich die Tourismusverbände im Salzkammergut um die regionale Mobilität?

In den letzten Jahren nahm die Anzahl der Gäste die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen immer mehr zu. Diese Gäste erwarten sich in der Region einen lückenlosen Anschluss zu den Ausflugszielen und allen touristischen Highlights. Der Salzkammergut Shuttle-Service schließt diese Lücke und versorgt nicht nur Gäste sondern auch die einheimische Bevölkerung mit der „letzten Meile“.

Mit dem Salzkammergut Shuttle-Service wird die Micro-Nahverkehrs-Mobilität von 30 Gemeinden abgedeckt. Hochrechnungen haben ergeben, dass mit dem System des Salzkammergut Shuttle-Service ca. 100 Tonnen an CO2 pro Jahr eingespart werden. Somit hinterlassen Sie, mit der Benutzung des Salzkammergut Shuttle-Service, einen nachhaltigen und ökologischen Fußabdruck für unsere Umwelt.

ÄhnlicheBeiträge

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl
Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl
Bad Ischl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber
Bad Ischl

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

0
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

0
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

0
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

7. November 2025
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

7. November 2025
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!