salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 2. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Besonderes Augenmerk auf die Augengesundheit im Sommer

20. Juli 2024
in Vöcklabruck
0
Besonderes Augenmerk auf die Augengesundheit im Sommer

Prim.a Dr.in Tina Astecker rät zu einem effektiven Schutz der Augen © OÖG

Share on FacebookShare on Twitter

Auf die Gesundheit der Augen sollte man im Sommer sprichwörtlich besonderes Augenmerk legen. Denn speziell in den warmen Monaten sind unsere Sehorgane, allen voran die Hornhaut und die Linse, vermehrt schädlichen Einflüssen ausgesetzt – sei es beispielsweise durch UV-Strahlen der Sonne, Chlor im Schwimmbad oder bei Klimaanlagenbetrieb vor dem PC im Büro.

Sobald die Sonne rauskommt, sollte unbedingt an die Gesundheit der Augen gedacht werden. Denn die unsichtbare, aber starke UV-Strahlung ist nicht nur für die Haut schädlich, sondern auch für unsere Sehorgane. Speziell bei Wanderungen in den Bergen oder Spaziergängen am Wasser ist besondere Vorsicht geboten, weil die UV-Strahlen dort reflektiert und dadurch intensiviert werden. „Besonders sensibel ist die Hornhaut der Augen von Kindern, Menschen ab dem 40. Lebensjahr und Personen mit hellen Augen. Doch auch weniger gefährdete Gruppen sollten im Freien einen Sonnenschutz für die Augen tragen, da lebenslange, ungeschützte Sonneneinstrahlung auch zu langfristigen Netzhautschäden führen kann. An oberster Stelle steht daher eine hochwertige Sonnenbrille, die einen effektiven Schutz vor folgenreichen Schäden an Hornhaut und Linse bieten kann“, erklärt Prim.a Dr.in Tina Astecker, Leiterin der Augenabteilung am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck.

Tipps für den Sonnenbrillenkauf

Hochwertige Sonnenbrillen sind am Vermerk „100 % UV-Schutz“ bzw. „UV 400“ zu erkennen. Dieser Hinweis sichert, dass die jeweilige Brille das schädliche kurzwellige Licht bis zu einer Wellenlänge von 400 Nanometern herausfiltert. Außerdem sollte die Brille möglichst wenig Infrarotlicht durchlassen und – je nach Anwendungsbereich – genügend Licht absorbieren. Beim Kauf sollte man auch auf einen verzerrungsfreien Schliff achten, da minderwertige Gläser bei längerem Tragen Kopfschmerzen oder Augenbrennen verursachen können.

AutofahrerInnen sollten sich eine optische Sonnenbrille in der für sie richtigen Sehstärke anfertigen lassen, die zugleich Reflektionen und grelles Licht filtert. Selbsttönende Gläser sind eher ungeeignet, da diese bei wechselnden Lichtverhältnissen (z. B. Tunnel-Einfahrt/-Ausfahrt) zu langsam reagieren, was die Sicht und die Reaktionszeit der Fahrerin/des Fahrers beeinträchtigen kann. Ebenso sind getönte Clips zum Aufstecken nicht zu empfehlen, da die Sonnenstrahlen zwischen der Sehhilfe und den Aufsteckgläsern hin- und hergespiegelt werden können, was stark irritieren und das Kontrastsehen einschränken kann.

Wichtig: Noch immer hält sich der Irrglaube „Je dunkler die Sonnenbrille, desto besser der Schutz“. Dies ist jedoch falsch! 

Der Tönungsgrad einer Sonnenbrille hat nichts mit dem UV-Schutz zu tun. Die Tönung fungiert lediglich als Blendschutz, der z. B. im Straßenverkehr wichtig ist und vom eigenen Empfinden und der Strahlungsintensität (Schnee, Sand, Wasser) abhängt.

Erste Hilfe bei Sonnenbrand am Auge

Kommt es zu einem Sonnenbrand am Auge, ist dies in erster Linie lästig und schmerzhaft. „Die Augen können jucken, tränen, gerötet und/oder lichtempfindlich sein. Auch das Sehvermögen kann vorübergehend eingeschränkt sein. Kommt es öfters zu einem Sonnenbrand am Auge, besteht die Gefahr, dass die Hornhaut dauerhaft geschädigt wird. Die Folgen können eine chronische Augentrockenheit, erhöhtes Krebsrisiko der Augenoberflächen oder vermindertes Sehvermögen bis hin zur Erblindung durch Linsen- und Netzhautschäden sein“, warnt Prim.a Tina Astecker vor den Folgen zu intensiver Sonneneinstrahlung.

Tipps

  • Legen Sie sofort kühlende Pads auf die verbrannten Augen.

  • Vermeiden Sie jeden weiteren Reiz durch z. B. Reiben oder Kontaktlinsen.

  • Verzichten Sie bis zum Abklingen der Beschwerden auf Sonne.

  • Bei anhaltenden Beschwerden gehen Sie zunächst zur Hausärztin/zum Hausarzt, die/der Ihnen schmerzlindernde Medikamente und eine regenerierende Salbe verordnen oder Sie an eine fachärztliche Praxis weiterleiten kann, um Schädigungen auszuschließen.

Zusätzlich zu einer guten Sonnenbrille sind auch Kopfbedeckungen (z. B. Basecap, breitkrempiger Hut, Stirnband mit Sonnenschild) für Ihre Augen ein guter Schutz. 

Trockene Augen

Zu den häufigsten Ursachen für Augentrockenheit zählen schädliche Umweltreize wie trockene und warme (Heizungs-)Luft, Feinstaub, Ozon, Klimaanlagen/Ventilatoren oder auch

Tabakrauch. Sitzt man im Sommer in klimatisierten Räumen (Klimaanlage, Ventilator) und die Luft ist überproportional trocken, kann es leicht passieren, dass die Augen plötzlich jucken und gereizt sind, weil nicht schnell genug ausreichend Tränenflüssigkeit produziert werden kann. Der Effekt verstärkt sich noch, wenn Geräte wie PCs im Raum stehen. Um einer Ermüdung der Augen und auch einer Augenentzündung durch trockene Augen vorzubeugen, empfiehlt es sich daher, regelmäßig Tropfen einzubringen, die künstliche Tränen enthalten und die Augen feucht halten. Ebenso kann die Befeuchtung der Luft durch entsprechende Geräte unterstützend sein.

Voller Durchblick beim Pool-Spaß

Nichts ist im Sommer bei herrlichem Wetter schöner, als sich im Freibad oder im eigenen Pool daheim abzukühlen. Damit dieser Spaß nicht im wahrsten Sinne des Wortes ins Auge geht, ist es ratsam, die Augen nach jedem Badegang und Kontakt mit Poolwasser mit Augentropfen/klarem Wasser zu spülen. Denn Poolchemikalien wie Chlor und andere Stoffe können die Augen unangenehm reizen und zu Rötungen oder auch Entzündungen führen. 

ÄhnlicheBeiträge

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!
Vöcklabruck

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!

29. Oktober 2025
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes
Vöcklabruck

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

24. Oktober 2025
Gemeinsam philosophieren im OKH: Danièle Hollick lädt zur Matinée
Vöcklabruck

Gemeinsam philosophieren im OKH: Danièle Hollick lädt zur Matinée

24. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Verkehrsunfall auf der B145

Verkehrsunfall auf der B145

0
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

0
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

0
Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

0
Verkehrsunfall auf der B145

Verkehrsunfall auf der B145

2. November 2025
PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

1. November 2025
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

1. November 2025
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

1. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!