salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 14. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden setzt auf Sparsamkeit und Effizienz und reduziert die Anzahl der Ausschüsse 

28. November 2024
in Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Gmunden schnürt weiteres Corona-Maßnahmenpaket

salzi.at

Share on FacebookShare on Twitter

Die Reduk­ti­on der Aus­schüs­se trägt zur Ent­las­tung des Bud­gets bei und strafft gleich­zei­tig die poli­ti­schen Ent­schei­dun­gen. Dem Stadt­rat von Gmun­den wird dadurch der Über­blick über die lau­fen­den Pro­jek­te und Initia­ti­ven erleich­tert, was in Zei­ten einer ange­spann­ter Bud­get-Situa­ti­on beson­ders wich­tig ist.

Schon im März 2023 hat­ten die Grü­nen (damals gemein­sam mit SPÖ und Neos) einen Antrag auf Reduk­ti­on der Gemein­de­aus­schüs­se gestellt, der Antrag fand jedoch kei­ne Mehr­heit. Der Prüf­be­richt der Gemein­de­auf­sicht von Mai 2024 hat die ÖVP als stim­men­stärks­te Kraft ver­an­lasst, sich nun ein­zu­brin­gen und die Gemein­de­ar­beit mit weni­ger Aus­schüs­sen neu zu gestal­ten. Ein Blick auf die ver­gleich­ba­ren Städ­te Bad Ischl und Vöck­la­bruck hat gezeigt, dass auch eine gerin­ge­re Anzahl von Aus­schüs­sen eine gute Gemein­de­ar­beit ermöglicht.

Die Anzahl der Aus­schüs­se der Stadt­ge­mein­de Gmun­den wird von 16 auf 10 redu­ziert. Die ÖVP ver­liert drei Aus­schüs­se; Grü­ne, SPÖ, FPÖ und Neos ver­zich­ten jeweils auf einen Aus­schuss, jedoch wan­dert der Vor­sitz des Prü­fungs­aus­schus­ses von den Neos zur SPÖ. Jede Par­tei behält die für sie rele­van­ten Res­sorts. Die Neu­ord­nung der Aus­schüs­se soll in einer Son­der­sit­zung des Gemein­de­ra­tes Anfang 2025 beschlos­sen werden.

Die­se Zusam­men­le­gung von Aus­schüs­sen ver­spricht eine Bud­get-Ein­spa­rung von rund 15.000 Euro jähr­lich, da pro Aus­schuss­sit­zung Sit­zungs­gel­der von bis zu 1.000 Euro zu ver­an­schla­gen sind. Die Mehr­stun­den der Gemein­de­be­diens­te­ten für die Schrift­füh­rung ist dabei noch gar nicht berücksichtigt.

Auf­grund der wie in vie­len ande­ren Gemein­den auch in Gmun­den äußerst her­aus­for­dern­den finan­zi­el­len Situa­ti­on haben wir uns dazu ent­schlos­sen, die Zahl der Aus­schüs­se zu redu­zie­ren. Jetzt ist Spar­sam­keit gebo­ten und wir wol­len damit auch bei uns auf poli­ti­scher Ebe­ne selbst begin­nen. Zudem wird durch die­se Redu­zie­rung die Effi­zi­enz in den Abläu­fen erhöht, es wer­den Dop­pel­glei­sig­kei­ten ver­mie­den. (Bür­ger­meis­ter Ste­fan Krapf, ÖVP)

 

Seit Beginn die­ser Legis­la­tur­pe­ri­ode arbei­ten wir dar­an, die in Gmun­den beson­ders hohe Anzahl von Aus­schüs­sen zu redu­zie­ren. Der aktu­el­le Prüf­be­richt gibt uns recht. Unser Ziel ist, die Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen den Gre­mi­en zu ver­ein­fa­chen sowie demo­kra­tisch und effi­zi­ent zu poli­ti­schen Ent­schei­dun­gen zu kom­men. Denn unse­re Stadt ver­dient kon­kre­te Lösun­gen und zukunfts­wei­sen­de Pro­jek­te. Nüt­zen wir alle kon­struk­ti­ven Kräf­te, um so wich­ti­ge The­men wie Kin­der­be­treu­ung und Schul­sa­nie­run­gen, leist­ba­res Woh­nen und erneu­er­ba­re Ener­gie­ver­sor­gung, siche­re Mobi­li­tät und Kli­ma­schutz für Gmun­den in die Tat umzu­set­zen (Vize­bür­ger­meis­te­rin Ulri­ke Feicht­in­ger, Grü­ne)

 

Ange­sichts der des Umstan­des, dass die Grü­nen zu ihren bis­he­ri­gen Zustän­dig­keits­be­rei­chen zwei wei­te­re The­men erhal­ten, die ÖVP den bis­her vom frei­heit­li­chen GR Peter Trieb so erfolg­reich geführ­ten Sozi­al­aus­schuss an sich zieht und sich die Stadt­ge­mein­de nach wie vor einen eige­nen Kul­tur­aus­schluss leis­tet, kön­nen wir dem angeb­li­chen Kos­ten­er­spar­nis-Argu­ment nicht wirk­lich Glau­ben schen­ken. Unver­ständ­lich ist auch, dass die Zustän­dig­keit für die Mobi­li­täts­a­gen­den nun­mehr auf die Grü­nen über­geht. Obwohl auch der bis­her ÖVP-geführ­te Mobi­li­täts­aus­schuss nicht gera­de auf eine Erfolgs­ge­schich­te ver­wei­sen kann, hal­ten wir es für völ­lig falsch, das The­ma Mobi­li­tät den Grü­nen anzuvertrauen!

Selbst­ver­ständ­lich wären wir bereit gewe­sen, über eine Neu­or­ga­ni­sa­ti­on der Aus­schüs­se zu dis­ku­tie­ren. Dass man uns jedoch in kei­ner Wei­se in die Über­le­gun­gen ein­ge­bun­den hat, son­dern die Ände­rung aus­schließ­lich zwi­schen Schwarz und Grün „aus­ge­mau­schelt“ wur­de, zeigt, dass in Gmun­den der­zeit kei­ne Zusam­men­ar­beit aller Frak­tio­nen statt­fin­det, son­dern nun­mehr auf eine rei­ne Schwarz-Grü­ne Poli­tik gesetzt wird. Auf den Erfolg darf man gespannt sein. (Dina Fritz, Frak­ti­ons­ob­frau FPÖ)

 

Aktu­el­ler Vor­schlag für die neue Aus­schuss­re­ge­lung ab Jän­ner 2025

ÖVP (5)         
Wirt­schaft und Finanzen
Lie­gen­schaf­ten und Recht
Sozia­les, Kin­der­gar­ten, Kin­der­be­treu­ung, Schulen
Sport, Ver­eins­we­sen und Gesundheit
Kultur

Grü­ne (2)       
Kli­ma, Umwelt, Ener­gie, BürgerInnenbeteiligung
Stadt­teil­ent­wick­lung, Innen­stadt­an­ge­le­gen­hei­ten, Mobilität

SPÖ (1)        
Gene­ra­tio­nen, Inte­gra­ti­on u. Wohnungsvergaben

FPÖ (1)          
Bau, Stra­ßen­bau und Raumplanung

Neos (1)         
Tou­ris­mus, Kata­stro­phen­schutz und Friedhof

Prü­fungs­aus­schuss: SPÖ

 

Bis­he­ri­ge Rege­lung der Ausschüsse

ÖVP (8)
Wirt­schaft, Tourismus
Finanzen
Liegenschaften
Kin­der­gar­ten, Kin­der­be­treu­ung, Schulen
Mobilität
Kul­tur und Kul­tur­haupt­stadt 2024
Recht
Sport, Vereine

Grü­ne (3)
Kli­ma­schutz, Stadt­teil­ent­wick­lung, BürgerInnenbeteiligung
Ener­gie, Nachhaltigkeit
Innenstadt

SPÖ (2)
Jugend, Fami­li­en, Senio­rIn­nen, Wohnungsvergabe
Gesund­heit, Inte­gra­ti­on, Gleichstellung

FPÖ (2)
Bau, Stra­ßen­bau, Raumplanung
Soziales

Neos (1) Natur, Umwelt, Kata­stro­phen­schutz, Abfall, Agrar, Forst, Was­ser, Friedhof

Prü­fungs­aus­schuss: Neos

 

ÄhnlicheBeiträge

Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet
Almtal

Bergläufer in alpiner Notlage

13. September 2025
EM-Duo holt sich Staats- und Vizestaatsmeistertitel im Beach Sprint
Gmunden

EM-Duo holt sich Staats- und Vizestaatsmeistertitel im Beach Sprint

12. September 2025
Energie, Heizung und Kühlung für das Gmundner Stadttheater
Gmunden

Energie, Heizung und Kühlung für das Gmundner Stadttheater

12. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
HAURUCK – DAS Fest der FF-Pfaffing

HAURUCK – DAS Fest der FF-Pfaffing

13. September 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Betrunkener Lenker ohne Führerschein auf A1 gestoppt

13. September 2025
Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet

Bergläufer in alpiner Notlage

13. September 2025
Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

12. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!