salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 23. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Wetterchronik 2024

18. Dezember 2024
in Gmunden, Vöcklabruck
0
Wetterchronik 2024 

© METEO-data GmbH

Share on FacebookShare on Twitter

Region: Salzkammergut / Bezirk Vöcklabruck und Gmunden

Meteorologe: Christian Brandstätter

01 2024: Der Jänner fiel um 1,1 Grad wärmer aus als langjähriger Mittel. Trotzdem war der Jänner für 2 Wochen recht winterlich. Am 23. und 24. Jänner gab es verbreitet schwere Sturmböen bis 90 km/h, auf den Bergen gab es extreme Orkanböen.

02 2024: Der Februar war extrem warm (über knapp 6 Grad über dem Mittelwert), und ohne markante winterliche Phasen.

03 2024: Auch der März war um 3,2 Grad zu warm. Damit gehört der März der wärmste Monat seit mindestens 40 Jahren. Vor allem vom 29 03 bis 31.03 wurde durch den Saharastaub die Sichtweite stark reduziert.

04 2024: Mit einer mittleren Temperatur von 10,6 Grad fiel der April etwa 1,5 Grad wärmer aus. Rekord an Sommertagen, dies bedeutet ein neuer Rekord mit sieben Sommertagen.

05 2024: Fünfwärmster Mai seit über 40 Jahren! Mit einer mittleren Temperatur von 15,0 Grad, fiel der Mai um 1,6 Grad wärmer aus. Eine Gewitterfront, die am Abend des 06. Mai über die Region hinweg zog, wobei neben Starkregen auch Sturm ein Thema war. So wurden in Vöcklabruck 83 km/h gemessen, sonst meist 60 bis 70 km/h.

06 2024: Der Juni war um 1,4 Grad zu warm. Obwohl der erste Sommermonat recht unterkühlt anfing, zeigte er dann in seiner zweiten Hälfte was er alles kann. Somit brachte es der Juni auf drei tropische Tage mit Temperaturen über 30 Grad und insgesamt 14 Sommertagen.

07 2024: Und so geht es weiter, mit einer mittleren Temperatur von 20,7 Grad fiel der Juli um 1,8 Grad wärmer aus als das langjährige Mittel (1991-2020). 9 Tropentage und 10 Sommertage wurden registriert. Die heißesten Tage wurden dabei in der letzten Juilwoche aufgezeichnet. In diesem Monat gab es zahlreiche Tage mit Gewittern und stürmische Böen von 70 bis 100 Km/h.

08 2024: Auch der August mit einer mittleren Temperatur von 21,6 Grad ist der August um 3,1 Grad wärmer aus als das langjährige Mittel. Damit gehört dieser Sommermonat zu den wärmsten Augustmonaten. Nur auch der sehr heiße August von 2003 und 2015 schafften es in ähnliche Gefilde. 15 Tropentage wurden registriert. Zahlreiche Gewitter mit Unwetterpotential wurden verzeichnet. Die markantesten Gewitterlagen wurden am 01, 07, 13, und 14 August registriert.

09 2024: Ein Monat der Rekorde. Eine Hitzewelle mit vier Tropentagen, eine Kältewelle und mit Schneerekorden in den Höchstlagen des Salzkammergutes, wobei wurden bis zu 150 cm Schnee, örtlich sogar noch mehr verzeichnet wurden. Der meiste Schnee fiel nicht im Winter, sondern im Sommer (Spätsommer). Die Schneefallgrenze lag bei 700-800 Meter. Zudem gab es ein Hochwasserereignis, das diesen September zum nassesten seit mindestens 40 Jahren machte. Zusammengefasst: Die erste Septemberdekade war die wärmste, die zweite die kälteste seit Beginn der Aufzeichnungen.

10 2024: Die durchschnittliche Temperatur von 11,0 Grad war der Oktober um 2 Grad zu warm. Zudem gab es auch keine Nachtfröste. Ansonsten war der Oktober zu nass.

11 2024: Mit einer mittleren Temperatur von 3,9 Grad fiel der November exakt mit dem 30-langjährigen Mittel. Der November war teilweise extrem trocken. Viel Nebel und Hochnebel – vor allem in der ersten Monatshälfte.

12 2024: Abschließend, auch der Dezember ist/und wird auch zu warm. Die durchschnittlichen Schneemengen waren extrem deutlich unter dem Mittelwert. Die letzten weißen Weihnachten waren am 24 12 2010!

Fazit: 2024 dürfte das wärmste Jahr der Geschichte werden!

Noch weitere Fakten:

  • 2024: Der Winter 2023/2024 war der zweitwärmste Winter seit Aufzeichnungsbeginn.
  • 2024: Wärmster Frühling seit Messbeginn.
  • 2024: Drittwärmster Sommer seit Aufzeichnungsbeginn,
  • 2024: 40 Sommertage (Temperaturen über 25,0 Grad)
  • 2024: 31 Tropentage (Temperaturen über 30 Grad)
  • 2024:  9 Eistage (Temperaturen von 00.00 bis 24.00 Uhr – ständig unter 0 Grad)

ÄhnlicheBeiträge

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel
Gmunden

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

23. Oktober 2025
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage
Attnang-Puchheim

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

23. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

0
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

0
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

0
„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

0
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

23. Oktober 2025
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

23. Oktober 2025
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

23. Oktober 2025
„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

23. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!