In der Nacht auf Samstag kam es in Roitham zu einem Verkehrsunfall mit einem Elektrofahrzeug. Verletzt wurde niemand – die Feuerwehr Roitham stand mit 20 Einsatzkräften im Einsatz. Die Unfallstelle wurde abgesichert und das beschädigte Fahrzeug auf einen Parkplatz verbracht.
Kollision beim Abbiegen auf Traunfallbrücke
Am Samstag, dem 5. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Roitham um 00:28 Uhr von der Landeswarnzentrale zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. An der Traunfallkreuzung hatte, laut Feuerwehr, ein Pkw beim Abbiegen auf die Traunfallbrücke beidseitig die Leitschiene gerammt und kam beschädigt auf der Brücke zum Stillstand. Die beiden Insassen blieben unverletzt.

Elektrofahrzeug sichergestellt und kontrolliert
Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass es sich um ein Elektrofahrzeug handelte. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, richtete eine Verkehrsregelung mit Lotsen ein und leuchtete die Einsatzstelle aus. Auch der vorbeugende Brandschutz wurde sichergestellt. Nach der Freigabe durch die Polizei wurde der Pkw auf einen nahegelegenen Parkplatz gebracht.
Keine Schäden am Hochvoltsystem festgestellt
Mittels Rettungsdatenblatt wurde das Elektrofahrzeug auf mögliche Beschädigungen am Akkusystem geprüft. Ein Schaden am Hochvoltsystem konnte ausgeschlossen werden, sodass keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren. Die Feuerwehr Roitham stand mit Kommandofahrzeug, Löschfahrzeug, Tanklöschfahrzeug mit Bergeausrüstung und 20 Einsatzkräften rund 45 Minuten im Einsatz.
Quelle: Freiwillige Feuerwehr Roitham
