Am Samstagnachmittag musste die Freiwillige Feuerwehr Mitterweißenbach erneut zu einem Motorradunfall im Weißenbachtal ausrücken. Die Unfallstelle bei Kilometer 11 der B153 ist den Einsatzkräften mittlerweile nur allzu gut bekannt. Ein Motorrad kollidierte mit einem Felsen – der Lenker wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Unfallstelle bekannt aus früheren Einsätzen
Am Samstag, den 5. Juli 2025, um 15:38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mitterweißenbach zu einem Verkehrsunfall auf der B153 alarmiert. Der Unfall ereignete sich bei Kilometer 11 im Weißenbachtal – einer Kurve, die den Feuerwehrkräften bereits bekannt ist. Es war bereits der fünfte Einsatz in dieser Saison an exakt derselben Stelle.

Motorrad prallte gegen Felsen
Ein Motorradfahrer kam in der Kurve von der Straße ab und prallte gegen einen Felsen. Die Rettung übernahm die medizinische Erstversorgung des Verunfallten und brachte ihn zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Die Freiwillige Feuerwehr Mitterweißenbach sicherte die Unfallstelle, reinigte die Fahrbahn und stellte das beschädigte Motorrad auf einem nahegelegenen Parkplatz ab.
Kontrolle auf Umweltschäden
Abschließend kontrollierten die Kameraden die Unfallstelle auf mögliche Umweltschäden, bevor sie wieder ins Feuerwehrhaus einrückten. Im Einsatz standen acht Feuerwehrleute mit zwei Fahrzeugen (KLF und LAST), sowie Rettung und Polizei.
Quelle: FF Mitterweißenbach