Auf einer Baustelle im Inneren des Pumpspeicherkraftwerks in Ebensee kam es Mittwochfrüh zu einem schweren Arbeitsunfall. Eine zwölf Tonnen schwere Hebebühne ist auf Arbeiter gestürzt. Die beiden Männer wurden dabei lebensgefährlich verletzt, ein dritter leicht.
Unfall im Unterwasserstollen
Am Mittwoch, dem 30. Juli 2025, gegen 05:20 Uhr ereignete sich im Bezirk Gmunden ein schwerer Arbeitsunfall auf der Baustelle des Pumpspeicherkraftwerks Ebensee. Die Unglücksstelle befand sich rund 500 Meter im Berginneren im sogenannten Unterwasserstollen.
Zwei Arbeiter – ein 50-jähriger ungarischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Gmunden und ein 48-jähriger slowakischer Staatsangehöriger – soll bei Arbeiten mit einer mobilen Hebebühne schwer verletzt worden sein. Die etwa zwölf Tonnen schwere Bühne geriet offenbar außer Kontrolle und drückte beide Männer gegen die Tunnelwand. Neben den beiden Schwerverletzten wurde ein 37-jähriger Bosnier aus dem Bezirk Gmunden leicht verletzt.
Drei Verletzte, fünf Feuerwehren im Einsatz
Die Rettung der Verletzten erfolgte unter teils erschwerten Bedingungen durch insgesamt fünf alarmierte Feuerwehren. Nach der notärztlichen Erstversorgung vor Ort wurden die beiden schwer verletzten Männer mit Notarzthubschraubern in das Klinikum Wels und das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck geflogen. Der Leichtverletzte wurde ebenfalls in ein Krankenhaus eingeliefert.
Ermittlungen zur Unfallursache eingeleitet
Die Polizei nahm gemeinsam mit dem Arbeitsinspektorat Ermittlungen an der Unfallstelle auf. Da ein technisches Gebrechen an der Hebebühne nicht ausgeschlossen werden kann, wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Unfalluntersuchungen laufen.
Quelle: LPD OÖ