In der Nacht auf Samstag führten Polizei und Bezirkshauptmannschaft Gmunden Schwerpunktkontrollen gegen illegales Fahrzeugtuning, Lärm und überhöhte Geschwindigkeit durch. Mehrere Fahrzeuge mussten sofort aus dem Verkehr gezogen werden.
Gemeinsame Schwerpunktkontrolle
In der Nacht zum 30. August 2025 kontrollierten Polizei und Bezirkshauptmannschaft Gmunden Fahrzeuge mit Schwerpunkt auf illegales Tuning, Lärm und Geschwindigkeit. Unterstützt wurden die Beamten dabei von Amtssachverständigen des Landes Oberösterreich, die bei der Straßenmeisterei Gmunden technische Überprüfungen durchführten.
Fahrzeuge sofort stillgelegt
23 Fahrzeuge wurden einer sofortigen technischen Überprüfung unterzogen. An fünf Fahrzeugen stellten die Experten schwere Mängel mit Gefahr in Verzug fest. In diesen Fällen mussten die Kennzeichen an Ort und Stelle abgenommen werden. Insgesamt wurden 73 Anzeigen wegen technischer Mängel erstattet.
Alkohol- und Geschwindigkeitsdelikte
Ein Fahrzeuglenker wurde angezeigt, weil er in alkoholisiertem Zustand ein Auto gelenkt hatte. Zudem führten die Beamten Lasermessungen durch. Von über 3.000 gemessenen Fahrzeugen wurden 323 wegen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit angezeigt.
Höchste Strafe für Tempo 132
Der Spitzenwert lag bei 132 km/h bei erlaubten 80 km/h. Die Strafreferenten der Bezirkshauptmannschaft Gmunden stellten Strafen in Höhe von insgesamt 9.140 Euro aus.
Quelle: Polizei Oberösterreich, Presseaussendung