Mittwoch, 01.10.2025, 19.00 Uhr
An diesem Abend stellen zwei lokale Persönlichkeiten ihre aktuellen Bücher vor – zwei Lebensgeschichten stehen einander gegenüber …
Kasandra Blazan, Lehrerin aus Altmünster, hat mit „Ausländer mit Klasse“ ihre Lebensgeschichte auf Papier gebracht und damit gleichzeitig ein Plädoyer für ein neues Verständnis im Bildungswesen geschaffen.
Geboren in Österreich als Kind geflüchteter Eltern, weiß sie ganz genau, welche Bedeutung Herkunft und Sprache im Schulalltag haben …
Peter Drugowitsch, der in Gmunden lebt, wurde 1944 als Sohn einer Norwegerin und eines Österreichers im Dienste der Deutschen Wehrmacht in Bergen geboren.
Basierend auf den Memoiren seiner Mutter schreibt er in „Ich würde gerne Hjertaas heißen“ über die norwegischen Wurzeln seiner Familie.
Die Moderation des Abends übernimmt die Journalistin Melanie Jungwirth (LESEZEICHEN – Das Literaturmagazin auf salzi.tv).
Eintritt: Freiwillige Spenden
Platzreservierung: Empfohlen (unter 07612/794–430 oder buecherei@gmunden.ooe.gv.at)
Die lila Literaturhöhle befindet sich im 1. Stock im Haus der Stadtbücherei Gmunden, Traungasse 4. Leider gibt es keinen Lift.
Diese Veranstaltung wird gefördert von:
BVÖ — Büchereiverband Österreichs
Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport