Sonntagnachmittag kam es auf der B158 bei Strobl zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kastenwagen.
Mehrere Personen wurden verletzt – zwei mussten von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden.

Aufwendiger Rettungseinsatz nach Frontalcrash
Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, wurden um 16:02 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Pfandl und Strobl zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B158, Höhe Gasthof Wacht, alarmiert. Nach einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Kastenwagen war ein großangelegter Rettungseinsatz erforderlich.

Zwei Personen eingeklemmt – sechs Verletzte insgesamt
Zwei Insassen mussten unter Einsatz hydraulischer Rettungsgeräte aus den Fahrzeugwracks befreit werden. Insgesamt wurden sechs verletzte Personen vor Ort von drei Notärzten, einem Einsatzleitfahrzeug und sechs Rettungswagen versorgt.
Großaufgebot an Einsatzkräften
Zur Unterstützung der Rettungsmaßnahmen waren die Polizeiinspektionen Strobl, St. Gilgen und Bad Ischl mit mehreren Streifenwagen im Einsatz. Zudem wurden der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus C6 sowie ein weiterer Notarzt-Hubschrauber aus Salzburg angefordert.

Sperre der B158 und umfangreiche Aufräumarbeiten
Nach der Rettung der Verletzten wurden die Unfallfahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert. Anschließend reinigten die Einsatzkräfte die Fahrbahn von Trümmerteilen und ausgelaufenen Betriebsmitteln.
Während der gesamten Arbeiten blieb die B158 in beide Richtungen gesperrt. Der Einsatz konnte nach rund zwei Stunden beendet werden.
Quelle: FF Pfandl / FF Strobl