Matthias Kretschmer stellte die letzten Jahren fast ausschließlich auf internationalen Kunstmessen aus. Größere Ausstellungen in Gmunden ließ der stets volle Terminkalender kaum noch zu, und dennoch war und ist die Malerei der direkteste Bezug des Künstlers zu seiner Jugendstadt.
Sein selbst erklärtes Ziel, nach Jahren des Aufbaus des Vereins und der Organisation der POTENTIALS OÖ Kunstmesse, ist, wieder mehr seiner Leidenschaft der Malerei und der bildenden Kunst zu folgen. Alt bewährte Motive und Werke, aber auch neue Serien werden im Atelier am Markt gezeigt. Neben der Serie aus dem Jahr 2025, die sich den Lichtstimmungen am Traunsee widmete, findet sich der Künstler wieder in seinen alten Farben wieder, der Kombination aus Gold, Braun und/oder Blau.
Gmunden und seine schönsten Platzerl, inspiriert durch die Jugendjahre, interpretiert durch die Erlebnisse mit der Stadt und seinen Bewohnerinnen und Bewohnern, gemalt in Acryl und Goldfarben. Zu sehen an einem besonderen Platzerl seiner Kindheit – bei Spielwaren Vesco Schedenig.
Kretschmers Werke kennt man in Gmunden durch die bevorzugte Farbauswahl in Gold und/oder blau, expressive Landschaftsbilder in oder mit Goldfarben, verfremdet und doch vertraut zugleich. Diesen farblichen Widerspruch hat die Künstler in seiner aktuellen Werkserie zur „Dämmerung am Traunsee“ erneut aufgegriffen. Die Zeit, wenn die Sonne hinter dem Grünberg den neuen Tag ankündigt oder hinter dem Gmundnerberg schlafen geht, die Berge noch dunkel sind, der Traunsee die rote Farbe des Lichts widerspiegelt und sich das Seepanorama färbt. Die Lichter der Stadt strahlen warmes goldenes Licht aus, optisch ein Widerspruch, und dennoch eine Optik der Harmonie und Schönheit. Das Werk „Schlafende Schönheit“, das winterliche Schloss Ort zur blauen Stunde, ist das Hauptwerk der gerade entstehenden Werkserie.
Vernissage: Freitag, 5. Dezember 2025, Beginn 17: Uhr
Werkschau: Samstag, 6. Dezember 2025, nach Terminvereinbarung
Vesco Schedenig, Kammerhofgasse 4, Gmunden
















