Rund 30 JungunternehmerInnen aus dem Bezirk Gmunden folgten der Einladung der JW Gmunden und besuchten den führenden Bildungsraumausstatter Mayr Schulmöbel in Scharnstein. Das Familienunternehmen steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und nachhaltige Produktion und beschäftigt rund 180 MitarbeiterInnen, in den Sommermonaten sogar bis zu 230 Personen.
Nach der Begrüßung erhielten die Gäste eine kompakte Firmenvorstellung: Mayr Schulmöbel ist ein Komplettausstatter für Schulen und Bildungseinrichtungen – von Klassenräumen über Chemie- und Physiksäle bis hin zu Lehrküchen, Bibliotheken und Foyers. Die Produkte sind in der „DACH-Region“ (Deutschland, Österreich, Schweiz) stark vertreten, werden jedoch in insgesamt 25 Länder auf vier Kontinenten exportiert. Im Umkreis von 300 Kilometern liefert das Unternehmen selbst; darüber hinaus erfolgt die Auslieferung über Partner und ein dichtes Händlernetz.
Bei der anschließenden Betriebsführung präsentierte Geschäftsführer Ing. Florian Huemer nicht nur die vielfältigen Produktionsbereiche, sondern auch aktuelle Innovationen: Dazu zählen neu entwickelte Schülersessel und -tische aus Massivholz, um noch mehr nachwachsende Rohstoffe in Schulen zu bringen. Ein besonderes Highlight ist der neue „Mayr Campus“ Bürokomplex, ein energieautarkes Gebäude in ökologischer Holzbauweise mit Lehmputz.
Thomas Schöfbänker, Bezirksvorsitzender der JW Gmunden, betonte: „Unsere JW Veranstaltungen zeigen immer wieder, wie viele spannende, langjährig erfolgreiche Unternehmen wir im Bezirk haben. Ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich jedes Mal.“
Der Abend bot anschließend noch viel Raum für Networking und hinterließ bei den TeilnehmerInnen einen starken Eindruck von einem Unternehmen, das mit seinen Lösungen tatsächlich „Schule macht“.














