Meteorologe: Christian Brandstätter
Region: Salzkammergut (Bezirk Vöcklabruck und Gmunden)
Mit einer mittleren Temperatur von etwa 3,0 Grad fiel der November kälter als das langjährige Mittel (1991 – 2020) aus. Dabei zeichnete sich der letzte Herbstmonat zunächst durch ruhiges Hochdruckwetter aus und endete mit frühwinterlichen Wetterverhältnissen.
Laut Meteorologe Christian Brandstätter startete der November wechselhaft mit zeitweiligen Regenfällen. Danach gab es ca. 2 Wochen Hochdruckwetter mit einigen sonnigen, aber auch einigen trüben Tagen mit Nebel. Ab dem 20. November zeigte sich der November von seiner frühwinterlichen Seite. An vielen Nächten gab es Frost, wobei es im Bereich des Attergaus sehr kalt war. Am Attersee war die kälteste Novembernacht seit 20 Jahren. Im Großraum Vöcklabruck wurden bis -12 Grad registriert.
In den anderen Regionen des Salzkammerguts war es etwas milder mit Tiefsttemperaturen um -8 Grad. Verbreitet gab bis zu zehn Zentimeter mächtige Schneedecken, auch im Flachland. Jedoch blieben diese nicht lange erhalten, da tagsüber meist wieder Plusgrade erreicht wurden.
Der November fiel vielerorts zu nass aus. In Seewalchen wurde eine Monatsmenge von 78,7 mm registriert. Die höchste Tagesmenge wurde am 02. November in Unterach am Attersee mit 33 mm gemessen. In Bad Goisern waren es am 02. November 26 mm, in Altmünster und in St. Wolfgang am 17. November jeweils 24 mm. Stürme wurden im November nicht verzeichnet, lediglich am 17. November wurden regional Böen zwischen 50 und 60 km/h verzeichnet, vor allem in der Region Vöcklabruck.
Mit durchschnittlichen Sonnenstunden wurden ca. 20 % mehr Sonne als im langjährigen Mittel registriert.
Was kann man statistisch im Dezember erwarten? Viele fragen sich jetzt ob es dieses Jahr weiße Weihnachten gibt? Nun, aus jetziger Sicht wäre es viel zu früh eine seriöse Prognose zu wagen. Statistisch gib es im Dezember 21,2 Frosttage und 8,7 Eistage. Der Monatsdurchschnitt liegt bei +0,4 Grad. Der wärmste war 17,7 Grad im Jahr 2022, der kälteste war bitterkalt von -20,8 Grad (1996).












