
In Gmunden gibt es zwar keinen Judo-Verein, trotzdem ist die Traunseestadt am Samstag, 28. November 2015, Österreichs Judo-Hauptstadt. In der Volksbank-Arena steht das Final Four der 1. Männer-Bundesliga auf dem Programm, bei dem rund 1000 Zuschauer erwartet werden.
Oberösterreichs Vertreter im Final Four ist das aufstrebende Team von Multikraft Wels, das erstmals in der Vereinsgeschichte bei diesem Veranstaltungs-Highlight vertreten ist. Das große Judo-Fest mit den vier besten Teams aus Österreich beginnt am Samstag, 28. November, um 13 Uhr in der Sporthalle Gmunden (Volksbank-Arena). Die Welser gehen als krasser Außenseiter ins Rennen. Sie treffen zum Auftakt auf Titelverteidiger Galaxy Wien. „Wenn es nach der Papierform geht, dann ist Wien der klare Favorit. Doch aufgegeben wird nur ein Brief, wir werden in diesem Kampf alles geben“, so Wels-Trainer Manfred Dullinger. Das Multikraft-Team muss allerdings Junioren-Nationalkämpfer Michael Winkler ersetzen, der drei Wochen lang in Japan auf Trainingslager weilt.
Spannung ist im zweiten Semifinale zwischen Union Flachgau und dem JC Wimpassing garantiert. Beide Mannschaften haben sich den Finaleinzug zum Ziel gesetzt. Veranstalter ist das Judoteam Neff Salzkammergut. Obmann Manfred Reisinger und sein Team haben bereits als Ausrichter der Staatsmeisterschaft 2014 und des internationalen Nachwuchs-Turnieres in Gmunden geglänzt.
DAS PROGRAMM:
Judo-Final-Four, Samstag, 28. November, Volksbank-Arena Gmunden
- 10:30 Uhr Hallenöffnung
- 12:45 Kadervorstellung
- 13:00 Seminfinale 1, 1. DG — Volksbank Galaxy Tigers vs Multikraft Wels
- anschließend Semifinale 2, 1. DG — Judo Union Raiffeisen Flachgau vs JC Wimpassing/Lassee
- 14:30 Katavorführungen Goshin jutsu no Kata und Koshiki no Kata
- 14:45 Semifinale 1, 2. DG — Volksbank Galaxy Tigers vs Multikraft Wels
- anschließend Semifinale 2, 2. DG — Judo Union Raiffeisen Flachgau vs JC Wimpassing/Lassee
- 17:00 Siegerehrung 2. Bundesliga
- 17:30 Eröffnung
- 18:00 Finale
- anschließend After-Fight-Party
Foto: privat