salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 3. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Weiterbau gesichert — Kompromisslösung im Gmundner Straßenbahnprojekt

10. Dezember 2015
in Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Stadt.Regio.Tram Baustelle — Schienen beim Franz Josefs Platz verlegt
Share on FacebookShare on Twitter

Wie vor ein paar Wochen bekannt wur­de, lie­gen noch nicht alle Bau­be­schei­de bezüg­lich des Neu­baus der Traun­brü­cke rechts­kräf­tig vor. Da das Land Ober­ös­ter­reich den Groß­teil der Kos­ten für das Bau­pro­jekt trägt, hat sich heue Vor­mit­tag Lan­des­rat Stein­kell­ner der Sache angenommen.

“Das Gespräch war sehr ange­nehm und kon­struk­tiv”, freut sich Bür­ger­meis­ter Ste­fan Krapf und führt wei­ter aus: “Lan­des­rat Stein­kell­ner hat ver­si­chert, dass er den Beschluss der Lan­des­re­gie­rung umset­zen möch­te, das heißt, er wird das Stra­ßen­bahn­pro­jekt, die Durch­bin­dung durch Gmun­den for­cie­ren und ehest mög­lich umsetzen.”

Kein Baustopp – Bauabschnitte werden “umgedreht”

Obwohl noch nicht alle Bau­be­schei­de vor­lie­gen, soll es im Bau­pro­jekt Stra­ßen­bahn Gmun­den zu kei­nen nen­nens­wer­ten Ver­zö­ge­run­gen kommen.

Der Bau­ab­schnitt „Kam­mer­hof­gas­se – Brü­cke“ soll zeit­lich nach hin­ten ver­scho­ben wer­den. Im Gegen­zug soll der Bau­ab­schnitt „Gra­ben – Thea­ter­gas­se“ vor­ge­zo­gen werden.

“Wie das Gespräch heu­te gezeigt hat, ist es sinn­voll, wenn man die Bau­etap­pen umdreht. Wäh­rend man auf den rechts­kräf­ti­gen Bescheid zum Brü­cken­bau war­tet, baut man vor­erst das, was jeder­zeit gebaut wer­den kann. Näm­lich dort, wo jetzt die Glei­se lie­gen, bei der Gra­ben­kreu­zung die Stra­ßen­bahn bis zum Rat­haus­platz inklu­si­ve Hal­te­stel­le Rat­haus­platz zu ver­län­gern”, erklärt Mobi­li­täts­stadt­rat Wolf­gang Sageder.

Erfahrungen bisheriger Baustellen werden einfließen

Innen­stadt-Stadt­rä­tin Ire­ne Schön­leit­ner will aus der neu­en Situa­ti­on das Bes­te machen.

“Wir wer­den uns die Plä­ne genau anschau­en, dann wer­den wir uns auf jeden Fall mit den betrof­fe­nen Innen­stadt Kauf­leu­ten und den Anwoh­nern an einen Tisch set­zen und gemein­sam ein gutes Pro­jekt vor­an­trei­ben”, sagt Ire­ne Schönleitner.

Was gilt es abzuwarten?

Das Pro­jekt wird zwei­fach beein­sprucht. Gegen den vor­lie­gen­den rechts­kräf­ti­gen eisen­bahn­recht­li­chen Bewil­li­gungs­be­scheid sind Ein­wän­de erho­ben wor­den, die aller­dings kei­ne auf­schie­ben­de Wir­kung mehr haben. Abwar­ten muss und wird man, bis der stra­ßen­recht­li­che Bewil­li­gungs­be­scheid erteilt und rechts­kräf­tig gewor­den ist. Hier sind schon bei der Bau­ver­han­dung Ein­wän­de erho­ben wor­den, über die das Lan­des­ver­wal­tungs­ge­richt befin­den muss.

In Sachen Traun­brü­cke sei­en eini­ge Beschie­de schon da, die nun erwar­tungs­ge­mäß beein­sprucht wür­den, so Gemein­de­rat und ÖVP Frak­ti­ons­ob­mann Sieg­fried John.“Wir gehen davon aus, das es bis zum Lan­des­ver­wal­tungs­ge­richt hin­auf geht und das bedingt eine gewis­se Bau­ver­zö­ge­rung”, erklärt John, aller­dings hät­te man auch schon gese­hen, dass die die ande­ren Traun­see-Bür­ger­meis­ter sehr auf die neue Brü­cke hof­fen wür­den, um ihre Gemein­den hoch­was­ser­si­che­rer zu machen. Dies sei einer der Grün­de war­um man davon aus­ge­he, dass das Stras­sen­bahn-Pro­jekt in einem durch­aus über­schau­ba­ren Zeit­rah­men umge­setzt wer­den könne.”

Mit der Bim zum Lichterfest

Wenn alles nach Plan läuft, wird im Früh­jahr 2016 mit den neu­en Bau­ar­bei­ten begon­nen. Die Innen­stadt wird nicht abge­sperrt, son­dern bleibt stets erreich­bar, beru­higt Sage­der, räumt aber ein, dass die Durch­fahr fall­wei­se schwie­rig sein könn­te. Jedoch kön­ne man aber jeder­zeit auf die Umfah­rung ausweichen.

 

Bür­ger­meis­ter Ste­fan Krapf sieht in der Wei­ter­füh­rung der Stra­ßen­bahn bis zum Rat­haus­platz eine Bot­schaft. “Es ist der Kom­pro­miss­vor­schlag mit dem alle Frak­tio­nen sowohl aus Lan­des, als auch auf Gemein­de­ebe­ne leben kön­nen und das ist sehr, sehr erfreu­lich”, sagt der Bürgermeister.

ÄhnlicheBeiträge

Brand in einer Metzgerei im Ortszentrum von Schörfling
Nachrichten

Brand in einer Metzgerei im Ortszentrum von Schörfling

3. Juli 2025
Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts
Gmunden

Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

2. Juli 2025
Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden
Gmunden

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

1. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Brand in einer Metzgerei im Ortszentrum von Schörfling

Brand in einer Metzgerei im Ortszentrum von Schörfling

3. Juli 2025
Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

2. Juli 2025
Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

2. Juli 2025
Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

2. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!