LKWs mit schweren technischen Mängeln stellen eine Gefahr für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer auf Oberösterreichs Straßen dar. Um die Exekutive bei ihrer wichtigen Kontrolltätigkeit zu unterstützen, wird nun ein neuer Verkehrskontrollplatz im Bezirk Gmunden eröffnet.
Die Salzkammergutstraße B145 gilt als Hauptverkehrsader für das östliche Salzkammergut, da sie alle wichtigen Orte und Städte der Region verbindet (Region Traunsee, inneres Salzkammergut…). Sie stellt die wichtigste Verbindung der Wirtschaftsräume Vöcklabruck und Gmunden zur A1 – der Westautobahn – dar. Dies spiegelt sich auch im hohen Verkehrsaufkommen mit einer durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke an Werktagen von ca. 15.200 Fahrzeugen und einem LKW Anteil von ca. 8 % wieder.

Diese Fakten lieferten den Impuls, einen Schwerverkehrskontrollplatz an der B145 zu errichten. Nach intensiver Suche wurde ein idealer Standort bei km 25,800 gefunden. Es handelt sich dabei um einen alten, in Fahrtrichtung A1 — Westautobahn gelegenen Parkplatz mit entsprechender Größe, um einen Schwerverkehrskontrollplatz errichten zu können.
Die Lage und Ausrichtung ermöglicht vorselektierte Fahrzeuge aus beiden Fahrtrichtungen zu erfassen, sodass nicht nur der Schwerverkehr aus Vöcklabruck, sondern auch jener aus Bad Ischl und Ebensee kommend ausgeleitet und kontrolliert werden kann.

Durch die großzügige Ausführung wurden ausreichend Parkplätze für Einsatzfahrzeuge und Stellplätze für stillgelegte Schwerfahrzeuge geschaffen. Im Bereich der Zufahrt wurde ein Niveauabgleich durchgeführt, um die Verwiegungen von Schwerfahrzeugen mit den mobilen Radlastwaagen der Exekutive zu ermöglichen.
Ein für den Zeitraum der Kontrolle erlassenes Überholverbot sowie ein Geschwindigkeitstrichter, mit einer Geschwindigkeitsbeschränkung von 70 und 50 km/h, sollen für zusätzliche Sicherheit bei der Anhaltung sorgen. Das im Kontrollbereich erlassene Parkverbot sowie eine Schrankenanlage sollen das unerwünschte Zufahren und Abstellen von Schwerfahrzeugen verhindern, sodass jederzeit ungehindert LKW — Kontrollen durchgeführt werden können.
Neben den technischen Verkehrskontrollen mit dem mobilen Prüfzug des Landes Oberösterreich können auf dem Kontrollplatz auch Gefahrgut- und Tiertransportkontrollen sowie Ladungssicherungskontrollen durchgeführt werden. Die bauliche Ausführung ermöglicht zudem die Verwiegungen von Schwerfahrzeugen mit den mobilen Radlastwaagen der Polizei.
Der Kontrollplatz kann aber auch für andere, der Verkehrssicherheit und der allgemeinen Sicherheit dienenden Kontrollen wie Alkoholkontrollen, PKW-Kontrollen, Geschwindigkeitskontrollen von Mofas, Fahrzeugtuning und Fahndungen nach Ereignissen herangezogen werden.
Die Gesamtkosten für den Kontrollplatz belaufen sich auf ca. 60.000,- EURO.
Ich bin dafür, denn was auf unseren Strassen so unterwegs ist ist teilweise eine Katastrophe. Nur, ich würde auch einen Kontrollplatz für PKW fordern, Kontrolle auf Alk, Drogen und Überprüfungsplakette. Geht rel. schnell und würde viel bringen.
+ Fahrtüchtigkeit in Bezug aufs Alter!!!
Allso ich finde das genau richtig da wird kein parkpöatz für lkw vernichtet weil hier sowieso nur 3 lkw platz hätten
Die landesregierung hat recht de lkw fahrer gehören einfach mehr kontrolliert
Und wieder wurde eine Parkfläche für LKW vrnichtet — aber die Pausen müssen eingehalten werden!
Dient dies wirklich der Sicherheit oder der Abzocke?
Ein paar 100m weiter und es gibt da den Toskana Parkplatz, in der anderen Richtung gibts einige größere Geschäfte mit noch größeren Parkplätzen, bei der Autobahnauffahrt Regau gibts einen Pendlerparkplatz.….