salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 30. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Glöcklerläufe rund um den Traunsee

4. Januar 2018
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Kultur
0
Glöcklerläufe rund um den Traunsee
Share on FacebookShare on Twitter
Glöckler_Ebensee_© MTV Ferienregion Traunsee
Glöck­ler Eben­see © MTV Feri­en­re­gi­on Traunsee

Beim Brauch des „Glö­ckelns“ am Vor­abend des Drei­kö­nig Tags, han­delt es sich um einen alten vor­christ­li­chen Lärm- und Lich­ter­brauch um die bösen Geis­ter des Win­ters zu ver­trei­ben. Die­ser Brauch ist im Salz­kam­mer­gut ent­stan­den. Die Glöck­ler lau­fen in ihren wei­ßen Klei­dern – die den Geis­tern zuste­hen – in der Rauh­nacht vom 5. auf den 6. Januar.

Grup­pen von je etwa zwan­zig Glöck­lern, “Pas­sen” genannt, lau­fen unter der Füh­rung eines “Spi­ons” bestimm­te Figu­ren wie Krei­se, Ach­ter, Spi­ra­len u.a.. Der Spi­on bestimmt als Anfüh­rer die Figu­ren, die sei­ne “Paß” läuft. Mit einem lan­gen Stock in der Hand bahnt er sich den Weg; frü­her dien­te die­ser auch zum Klop­fen (“klo­cken”) an Türen und Fens­ter­lä­den. Die Klei­dung der Glöck­ler ist weiß; an einem brei­ten Gür­tel­rie­men wird eine Glo­cke befes­tigt, wel­che durch die Lauf- und Tanz­be­we­gung zum Tönen gebracht wird. Auf dem Kopf tra­gen die Glöck­ler Lich­ter­kap­pen, soge­nann­te “Glöck­ler­kap­pen”. Die­se bestehen aus einem Gerüst von dün­nen Stä­ben, wel­che mit licht­durch­läs­si­gem Papier über­zo­gen sind, auf das Orna­men­te, Sym­bo­le, Figu­ren, Sze­nen oder Land­schaf­ten geklebt wer­den. Die­se oft stern­för­mi­gen, kunst­vol­len Gebil­de — manch­mal han­delt es sich auch um die Nach­bil­dung eines Gebäu­des, eines Schif­fes oder Wap­pens — kön­nen bis zu 15 kg wie­gen und wer­den von den Glöck­lern oft im Lau­fe mona­te­lan­ger Bas­tel­ar­beit selbst angefertigt.

Glöcklerlauf Altmünster ©brainpark
Glöck­ler­lauf Alt­müns­ter ©brain­park

Ernst Burg­stal­ler beschreibt das Glöck­ler­lau­fen in sei­nem 1948 erschie­ne­nen Buch: “Leben­di­ges Jah­res­brauch­tum in Ober­ös­ter­reich”: ” … Schon lan­ge hört man über die dunk­len, ver­schnei­ten Stra­ßen, wel­che die weni­gen Later­nen nur spär­lich erhel­len, den Klang der Glo­cken, bis end­lich der “Spi­on” am Platz erscheint, gefolgt von einer Schar weiß­ge­klei­de­ter “Glöck­ler”. Mit dem rie­si­gen, von innen erleuch­te­ten Kopf­putz, den “Glöck­ler­kap­pen”, bie­ten sie ein wun­der­ba­res Bild, wenn sie alle genau im glei­chen Schritt ihre Bah­nen, ihre die Son­ne rufen­den Krei­se, Spi­ra­len und Ach­ter zie­hen, wenn ihre Hau­ben: Ster­ne, Halb­krei­se, Pyra­mi­den und Trom­meln, schim­mern und leuch­ten und mit ihrem Zau­ber mär­chen­haft die dunk­le Nacht erhel­len. So lau­fen sie in Eben­see, Gmun­den, Alt­müns­ter, Traun­kir­chen, ihre Bah­nen und tra­gen so das neue jun­ge Licht durch die Nacht auf die Fel­der und in die Woh­nun­gen der Men­schen. Und es ist all­ge­mei­ner Glau­be, daß das kom­men­de Jahr um so glück­haf­ter sein wer­de, je mehr Glöck­ler den Ort durcheilen …”

Der Name “Glöck­ler” ist auf das “Klo­cken”, wel­ches anpo­chen oder klop­fen bedeu­tet, zurück­zu­füh­ren. Vor Höfen oder Häu­sern die sie ehren wol­len, lau­fen die Glöck­ler­pas­sen Krei­se, Spi­ra­len und ande­re Figu­ren. Altem Glau­ben zufol­ge soll ihr Stamp­fen und Läu­ten das unter dickem Schnee und Eis begra­be­ne Korn zum Kei­men erwe­cken. Als tra­di­tio­nel­le Gabe erhal­ten die Glöck­ler für ihren Besuch die soge­nann­ten “Glöck­ler­krap­fen”.

GLÖCK­LER­LAUF IN EBEN­SEE (UNESCO Kulturerbe) 
5.1.        18:00 Uhr Rathausplatz

GLÖCK­LER­LAUF IN GMUNDEN 
5.1.        18:10 Uhr Rathausplatz

GLÖCK­LER­LAUF IN ALTMÜNSTER 
5.1.        20:00 Uhr Marktplatz

GLÖCK­LER­LAUF IN TRAUNKIRCHEN 
5.1.        16:30 Uhr Orts­platz Traun­kir­chen | 22:00 Uhr Park­platz Buchbergareal

ÄhnlicheBeiträge

Union Unis Gschwandt — Fußball-Saison 2025/26
Gschwandt

Union Unis Gschwandt — Fußball-Saison 2025/26

29. Juli 2025
Lea Söser erobert Europa — Zwei Vize-Titel und zwei Bronzemedaillen bei der EM 2025 in Ungarn
Gmunden

Lea Söser erobert Europa — Zwei Vize-Titel und zwei Bronzemedaillen bei der EM 2025 in Ungarn

29. Juli 2025
Wenn Kobolde musizieren: Salzkammergut-Klangabenteuer zum Mitmachen
Gmunden

Wenn Kobolde musizieren: Salzkammergut-Klangabenteuer zum Mitmachen

29. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Union Unis Gschwandt — Fußball-Saison 2025/26

Union Unis Gschwandt — Fußball-Saison 2025/26

29. Juli 2025
Musik Camp 2025

Musik Camp 2025

29. Juli 2025
Lea Söser erobert Europa — Zwei Vize-Titel und zwei Bronzemedaillen bei der EM 2025 in Ungarn

Lea Söser erobert Europa — Zwei Vize-Titel und zwei Bronzemedaillen bei der EM 2025 in Ungarn

29. Juli 2025
Wenn Kobolde musizieren: Salzkammergut-Klangabenteuer zum Mitmachen

Wenn Kobolde musizieren: Salzkammergut-Klangabenteuer zum Mitmachen

29. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!