salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 21. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

naturschauspiel.at Almtal – die Saison 2012 ist eröffnet!

7. Mai 2012
in Almtal, Bezirk Gmunden, Grünau, Nachrichten
0
naturschauspiel.at Almtal – die Saison 2012 ist eröffnet!
Share on FacebookShare on Twitter

Der idyllisch gelegene Almsee bei Grünau war Schauplatz für den offiziellen Startschuss der dritten Ausgabe von NATURSCHAUSPIEL.at. Am Samstag, den 5. Mai, hieß es erneut „Bühne frei“ für innovative Naturvermittlung, um Kindern und Erwachsenen die Hauptdarstellerin „Natur“ mit all ihren wertvollen Besonderheiten nahezubringen.

Dieses mehrfach prämierte Projekt, das in den kommenden Monaten an 19 Schauplätzen in ganz Oberösterreich über die Bühne geht, wurde feierlich von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und weiteren Vertretern der Landespolitk vor einem begeisterten Publikum eröffnet. Dieser Tag bot auch die Gelegenheit, bei einem Fest für die ganze Familie genaue Einblicke in das vielfältige Programm von NATURSCHAUSPIEL.at 2012 zu gewinnen.

Fotos: Thomas Reibenegger

Saisonauftakt mit 2000 Gästen
Trotz schlechter Wetterprognosen und drohender Gewitterwolken ließen sich geschätzte 2000 Besucher das Eröffnungsschauspiel nicht entgehen und an den wunderschönen Almsee entführen. Dank des organisatorischen Geschicks der Almtaler Gemeinden konnten die Gäste bei zwei kurzen Regen-­ und Hagel­Phasen im Trockenen weiterfeiern, um schließlich wieder mit Sonnenschein und farbenfrohen Regenbögen belohnt zu werden.

Blitzlichter aus dem Programm
Geologen, Biologen, Kräuter-­ und Waldpädagogen, Ornithologen, Pilzexperten, eine Moorwächterin, ein Wanderschäfer und viele weitere NaturvermittlerInnen stellten beim Saisonauftakt 2012 einen prominenten Auszug an Themen und Inhalten des neuen Programms vor.

So ließen sich Gäste von jung bis alt direkt am Ufer des Almsees von Border Collies bezaubern, die beim Schafehüten ihren Beitrag zu schonender Wiesenbewirtschaftung und somit Naturschutz leisten. Dazu gab es kulinarische Köstlichkeiten wie etwa Knödel aus dem „Unkraut“ Giersch, die am offenen Feuer gekocht wurden, sowie Ausflüge ins Gelände, wo interessantes Wissen um Kräuter, Bäume, Geologie oder Vogelforschung vermittelt wurde.

Auszeichnung für Verhaltensforscher Kurt Kotrschal
Während der Eröffnungszeremonie wurde der Wissenschafter des Jahres 2010, Dr. Kurt Kotrschal, für seine Verdienste an der Grünauer Konrad Lorenz Forschungsstelle gewürdigt. Dem berühmten „Wolfforscher“ und Unterstützer von NATURSCHAUSPIEL.at liegen besonders die Naturkontakte von Kindern und Jugendlichen am Herzen. So meinte er im ORF-­Interview zur Veranstaltung: „Pädagogen und Psychologen sprechen, besonders bei Stadtkindern, von einem Naturentzugssyndrom, das zu den bekannten Sozial-­ und Gesellschaftsproblemen führt. Daher sind solche Veranstaltungen nicht hoch genug zu schätzen. Hoffen wir, dass sie entsprechend genutzt werden.“

Schwerpunkt Kinder-­ und Jugendtouren
Das NATURSCHAUSPIEL.at-­Team legte bei der Gestaltung des heurigen Programms besonderes Augenmerk auf Kinder- und Jugendgruppen sowie Schulklassen.

Das Angebot an Themenführungen wurde für die aktuelle Saison erweitert und in eine eigene Infobroschüre verpackt. So konnten zahlreiche Kinder und Jugendliche beim Familienfest im Almtal in die spannenden Schultouren der Konrad Lorenz Forschungsstelle hineinschnuppern. Auch das NATURSCHAUSPIEL.at-­Programm „Wilde Kräuter und starke Geschichten“ mit Märchenerzähler Helmut Wittman und Naturheiltherapeutin Susanne Loibl-­Prohaska fand zum Abschluss des Tages bei allen Kindern und Erwachsenen großen Anklang.

Anmeldung nicht verpassen!
Diese Märchenwanderung ist übrigens eine der vielen Touren, die schon sehnsüchtig erwartet werden. Daher stehen für manche Termine nur mehr Restplätze zur Verfügung. Wer Interesse an unvergesslichen Begegnungen mit der Natur und ihren Schätzen wie Geheimnissen hat, findet detaillierte Informationen über das genaue Programm sowie alle Anmeldungsmöglichkeiten mit nur einem Mausklick im Internet unter www.naturschuspiel.at! Das Team von NATURSCHAUSPIEL.at freut sich mit den beteiligten Naturvermittler aus allen Regionen Oberösterreichs auf die Saison 2012!

ÄhnlicheBeiträge

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“
Altmünster

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!
Pinsdorf

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

21. Oktober 2025
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg
Nachrichten

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

0
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

0
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

0
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

0
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

21. Oktober 2025
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!