Mit 2:3 (0:2) unterlagen die FCA-Mädels am Samstag, 21. Mai, in der Frauen-Landesliga beim Nachzügler Spielgemeinschaft Pramtal. In der ersten Spielhälfte fanden die Gäste einige gute Chancen vor, die allerdings ungenützt blieben. Quasi „aus dem Nichts“ gingen die Gastgeberinnen nach Abwehrschwächen durch einen Doppelpack in der 43. und 44. Minute in Führung. Nach einer energischen Pausen-„Ansprache“ von FCA- Trainer Göschlberger kam Altmünster „verändert“ aus der Kabine und Mariana Strübler konnte mit ihren Treffern in der 55. und 66. Minute den Pausenrückstand egalisieren. Beide Treffer fielen nach gelungenen Kombinationen über mehrere Stationen.

Eine Unkonzentriertheit in der Abwehr führte zum 2:3, Sekunden vor dem Schlusspfiff des ausgezeichneten Schiedsrichters Dr. Ruhmanseder scheiterte Kathi Hrouda ganz knapp am Ausgleichstreffer.
Comeback von Johanna Pamminger
Nach längerer Spielpause hütete die frühere Altmünster-Stütze Johanna Pamminger das Tor der FCA- Mädels und vertrat die verletzte Standardtorhüterin Sarah Jocher nach besten Kräften. Anabel Stephan schied nach 25 Minuten verletzt aus und wurde durch die emsige Susanne Schuhmeier ersetzt. Spielmacherin Debi Mirjanic fehlte aus Studiengründen.
Trainer Peter Göschlberger: „Sehr schade, dass wir nicht wenigstens 1 Zähler mitnehmen konnten. Unsere Aufholjagd in der zweiten Spielhälfte blieb leider unbelohnt, wir haben heute durch Unkonzentriertheit Punkte vergeben. Trotzdem hoffe ich, dass wir mit der vollzähligen Mannschaft in den beiden letzten Spielen unser Konto noch aufstocken können.“
In der nächsten Runde empfängt der FCA am nächsten Sonntag, 29. Mai , um 16.00 Uhr im Traunsteinstadion den neuen Tabellenzweiten, die Spielgemeinschaft Schweinbach/Hagenberg.
Foto: Helmut Pichler