In den Monaten April und Mai wurden drei Mitarbeiter des Roten Kreuzes Bezirksstelle Vöcklabruck zu einem humanitären Hilfseinsatz an der griechisch-mazedonischen Grenze in Idomeni zu einem internationalen Rotkreuz Einsatz entsandt. Die Notfallsanitäter Staufer Gottfried, Höllnsteiner Ernst und Hummer Thomas vertraten das Österreichische Rote Kreuz bei der internationalen medizinischen Hilfsleistung.

Anfang April wurde Staufer Gottfried mit der Aufgabe betraut, das Griechische Rote Kreuz gemeinsam mit den Kollegen des Ungarischen Roten Kreuzes bei der Durchführung eines Ambulanzbetriebes im griechischen Flüchtlingslager Idomeni zu unterstützen. „Der erste Eindruck von dieser Zeltstadt mit ca. 12.000 Menschen war erschreckend: Ein Lager, das wirklich ohne System entstanden ist. Die Zelte stehen dicht gedrängt in den Feldern, Wiesen und auf dem ganzen Bahnhofsgelände von Idomeni. Die verschiedenen Hilfsorganisationen hatten ihre Versorgungseinrichtungen so gut es ging auf den noch freien Plätzen errichtet.“ so Staufer.
Mit Mitte Mai kamen dann die beiden Notfallsanitäter Höllnsteiner Ernst und Hummer Thomas nach Idomeni, um ebenso am humanitären Hilfseinsatz mitzuwirken. „Nicht nur die Vielfalt an Erkrankungen, sondern auch die Medikamentenausgabe war eine Herausforderung, da wir zu Beginn lediglich griechische, ungarische und norwegische Medikamente zur Verfügung hatten. Dank unserer Dolmetscher und dem Internet meisterten wir auch diese Hürde und wir stellten uns unsere eigene „Hausapotheke“ zusammen. Dermaßen gerüstet versorgten wir Groß und Klein, unterstützten mit allgemeinen und speziellen Informationen und fanden tröstende Worte und Gesten für verzweifelte Menschen.
Oftmals wechselte die Stimmung zwischen Hoffnung und Resignation, Verzweiflung und Wut. Dennoch war eine Veränderung spürbar. Erfindergeist und Improvisationsgabe war gefordert, um dieses herausfordernden und nicht alltäglichen Einsatz zu meistern.
„Die Bezirksstelle Vöcklabruck ist stolz auf ihre Mitarbeiter deren hohe Expertise, die nicht nur lokal bei uns im Bezirk sondern auch darüber hinaus international gefragt ist, um Menschen zu helfen. Und dies aus Liebe zum Menschen.“, erklärt Johannes Beer, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Vöcklabruck
Fotos: ÖRK/LV OÖ