salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Als Glöckler durch die Straßen von Gmunden – vom inneren und äußeren Zauber des Glöcklerlaufes

23. Juli 2016
in Gmunden, Gmunden, Kultur
0
Als Glöckler durch die Straßen von Gmunden – vom inneren und äußeren Zauber des Glöcklerlaufes
Share on FacebookShare on Twitter

Konzertant-pianistisch in WORT-TON-BILD
Mag. Dr. Rainer KÖNIG-HOLLERWÖGER

Salzkammergut Festwochen Gmunden 2016 im Stadttheater Gmunden

Am Samstag, 6. August 2016
um 19:30 Uhr
im Stadttheater Gmunden
Theatergasse 7
4810 Gmunden

Glöckler

Nach vier Jahrzehnten schlüpfte am 5. Jänner 2016 der in Gmunden geborene Forscher, Künstler und Wissenschaftler Rainer König-Hollerwöger wieder in das Glöcklergewand, setzte sich die Glöcklerkappe auf seinen Kopf, band sich eine Glocke um seine Hüften, nahm den Haselnussstecken in seine Hand und zog mit der „Glöcklerpass“ des mehr als hundert Jahre existierenden Trachtenvereins Gmunden am frühen Nachmittag hinaus in die winterliche Landschaft von Gmunden.
Es ist von Dr. König-Hollerwöger seine Forschungspraxis, nicht über etwas zu schreiben, nachzudenken und kreativ zu gestalten, ohne selbst in das direkte Erleben und Geschehen aktiv oder zumindest als teilnehmender Beobachter einzutauchen.
Auf der Bühne des Stadttheaters Gmunden wird er aus der Finsternis symbolisch mit seinem Enkel Martin in der Rolle eines Glöcklers auftauchen. Franz Heinrich, der Vorläufer und „Passführer“ der „Glöcklerpass“ und stellvertretende Obmann des Trachtenvereins „Traunseer“, entzündet die Kerze der auf der Bühne stehenden Glöcklerkappe. In der Stille und Finsternis sind es die Glocken, die etwas ankündigen. Danach taucht Rainer König-Hollerwöger (RKH) in die Landschaftsklänge musikalisch pianistisch ein. Bereits hier kündigen sich wie ferne Erinnerungen die Melodien der „Salzkammergut – Glöcklerlieder“ an.

Mag. Stefan Krapf, der Bürgermeister von Gmunden, selbst ein Glöckler jener „Glöcklerpass“, eröffnet jene, ganz der Stadt Gmunden gewidmete Veranstaltung.
In seinen Texten zum Erleben seines Glöcklerlaufes taucht der Autor und Komponist ein in das Geschehen des schwindenden Tageslichtes und die unendliche Atmosphäre von Laufen, Wandern und Tragen einer Glöcklerkappe. Er entdeckt dabei ganz neue Zugänge zu dem Geschehen des Glöcklerlaufes. Geradezu das von Glockengeläute umwölkte Ich des Menschen wird in der Bewusstseinsfinsternis und Bewusstseinsleere neu aus eigener Kraft und Überwindung der Hindernisse gefunden und entzündet.
Mit steigender Dämmerung wird auch die in der Glöcklerkappe befindliche Kerze entzündet. Der zarte Lichtschimmer der mehr als dreißig Frauen, Männer und Kinder zählenden „Glöcklerpass“ hält Einzug in den Straßen und Gassen von Gmunden.
Licht bringend, mit Glockengeläute sich ankündigend kommt es zu einem zauberhaften Zwiegesang von Innen und Außen. Dieser findet seinen Weg in dem von allen Glöcklern gesungenen Gesang der drei „Glöcklerlieder“ vor Häusern, Geschäften. Hier werden die darin lebenden und arbeitenden Menschen angesprochen. Das Läuten aller Glocken der Glöckler nach jedem Lied bekräftigt den vom Leiter der Pass ausgesprochenen Neujahrsgruß und die guten Wünsche für das bereits begonnene Neujahr.
Ein paar Foto- und Filmsequenzen vom Glöcklerlauf bilden eine weitere Möglichkeit der Vertiefung.
Allein der von den Glöcklern zurückgelegte Weg, vorbei am Friedhof mit fernem Blick in die Winterlandschaft, das „Höllengebirge“, zum Traunstein, hinein in die Altstadt von Gmunden, durch das Trauntor, über die Traunbrücke hin zur Schiffslände, beinhaltet einen Wechsel zwischen Natur und Stadt. Dementsprechend erklingen Ton und Wort.
Von Ferne her, über den Traunsee, auf den Wogen des Traunsees, auf einem festlich beleuchteten Schiff der Traunseeschifffahrt Karl Eder gefahren, kommen die Dreikönige mit ihrem Stern und ziehen am Rathausplatz ein. Dieses aus der Ferne Kommen betrifft auch gegenwärtig so viele Menschen, die nicht auf der Flucht vor Herodes, sondern vor Krieg, Verfolgung und Misshandlung sind.
In einer großen Spirale, einem Neuner, laufen hunderte Glöckler am Rathausplatz vor dem Gmundner Rathaus ein und wenden sich in einer Gegenbewegung wieder heraus, um dann wieder in die verschiedenen Richtungen in der Finsternis zu entschwinden. Lichtverdichtung – Spirale nach Innen und Auflösung derselben: Raum, Zeit durch das Laufen und Schreiten atmend.

Der Zauber der bewegten Klaviermusik von Rainer König-Hollerwöger verstärkt sich und wird nachvollziehbar, wenn er jene drei „Glöcklerlieder“ des Salzkammergutes in verschiedene Tonsphären hebt, ja sie in orchestraler Weise erweitert.

Es wird in besonderer Weise dem 1904 gegründeten Gmundner Trachtenverein „Traunseer“ herzlich dafür gedankt, dass Rainer König-Hollerwöger als „Glöckler“ am 5. Jänner 2016 mitwirken, mitlaufen durfte, und somit auch Franz Wolfsgruber, dem Vereinsobmann der „Traunseer“, und Franz Heinrich, dem Vorläufer und Passführer der „Glöcklerpass“ und dem stellvertretenden Obmann der „Traunseer“!

Foto: Gmundner Trachtenverein „Traunseer“

Veranstalter: www.FESTWOCHEN-GMUNDEN.at

ÄhnlicheBeiträge

FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

0
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!