Alles was für ein Blasorchester möglich ist, findet sich in den Programmen der ambitionierten Werkskapelle: moderne Konzertliteratur, Big Band Sound, Böhmische Blasmusik, Filmmusik, Märsche, Polka, Walzer, Ouvertüre — von Avsenik & Doss über Mozart & Schwarz bis hin zu Wonder & Zeman. In jüngster Vergangenheit lag der Fokus vor allem auf dem Big Band-Genre und auf Arrangements renommierter österreichischer Komponisten wieThomas Doss, Otto M. Schwarz und Thomas Asanger.

Das Jubiläumsjahr 2016 steht im Zeichen der Chormusik. Das Schlosskonzert wird in Kooperation mit mehreren Chören stimmgewaltig sein.
Dirigiert von Kapellmeisterin Christa Doblmair und geführt von Obmann Mathias Schrabacher, gehören der Kapelle 50 Mitglieder an, allerdings sind nur noch zwei im Werk der Laufen AG beschäftigt. Die 1951 gegründete Kapelle kann beachtliche Reverenzen vorweisen: Konzertreisen nach Kurfu und Zypern, viele Auszeichnungen in den Wertungsstufen C und D und gefragte kleine Ensembles wie Böhmische, Prolomina und Hochzeitsbläser.
Mittwoch, 24, 8., 19.30 Uhr, Seeschloss Ort, Gmunden; Eintritt freiwillige Spenden
