salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 31. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

2. Postalm-Berglauf

19. August 2016
in Gmunden, Nachrichten, Sport, Wolfgangseeregion
0
2. Postalm-Berglauf

Der Start zum 2. Postalm-Berglauf erfolgt im Herzen von Strobl am Wolfgangsee

Share on FacebookShare on Twitter

Nach dem gelungenen Debüt im Vorjahr feiert der Postalm-Berglauf am Samstag, dem 3. September 2016 seine zweite Auflage. Auf die Teilnehmer wartet kein „Hardcore-Berglauf“, sondern ein, machbarer und gleichzeitig sehr reizvoller Trail. Gestartet wird um 9.30 Uhr direkt im Ortszentrum – am Dorfplatz von Strobl am Wolfgangsee – auf einer Seehöhe von 543 Metern. Es folgt eine 13,1 km lange und abwechslungsreiche Laufstrecke auf gut belaufbaren Wanderwegen. 820 Höhenmeter bergauf und 190 bergab ergeben eine interessante „Lauf-Mixtur“, die einerseits „gestandenen Bergläufern“ und andererseits auch weniger Versierten ein attraktives Rennen ermöglicht. Der Lauf zählt natürlich zum Öst. Berglaufcup 2016, womit wichtige Cuppunkte zu holen sind. Umkleide (Lienbachhof) sowie ein Shuttledienst zurück ins Zentrum von Strobl stehen natürlich zur Verfügung.

Organisiert wird das Rennen vom Wintersportverein Strobl und dem Wolfgangsee Tourismus Büro Strobl. Die Organisatoren Maria Eisl und Robert Gratzer verfügen über eine jahrelange Event-Erfahrung bei der Wolfgangsee Challenge, sowie beim Schafberg- und Wolfgangseelauf.

 

2_Lokalmatador_Wolfgang_Eisl_WTG
Lokalmatador Wolfgang Eisl belegte im Vorjahr den ausgezeichneten 3. Gesamtrang

Rückblick
Beim Postalm-Berglauf-Debüt 2015 gab´s einen Doppelsieg durch Robert Gruber und Andreas Englbrecht (Team Sport Lichtenegger Bad Goisern) in 1:04:38 Stunden. Lokalmatador Wolfgang Eisl (Laufgemeinschaft St. Wolfgang) belegte Rang 3 gemeinsam mit David Denifl und Franz Schreiner. Bei den Frauen setzte sich die starke Kärntnerin Dr. Marlies Penker in 1:15:39 Stunden gegen die Masters-Weltmeisterin Irmi Kubicka und Margit Egelseder durch.

„Klingendes“ Österreich
Die drei Schnellsten jeder Klasse erhalten – passend zur Postalm – eine Kuhschelle. Somit werden bei der Siegerehrung ab 13.30 Uhr im Lienbachhof in 14 Altersklassen (W/M Jugend bis W/M70) insgesamt 42 Stück dieser originellen Preise vergeben. Daneben gibt es für alle Finisher ein spezielles Überraschungs-Geschenk. Teilnehmen kann jeder – auch ohne Vereinszugehörigkeit.

Der Start zum 2. Postalm-Berglauf erfolgt im Herzen von Strobl am Wolfgangsee
Der Start zum 2. Postalm-Berglauf erfolgt im Herzen von Strobl am Wolfgangsee

2. Salzkammergut-Berglaufcup 2016
Der Postalm-Berglauf ist zugleich auch der fünfte und letzte Bewerb zum 2. Salzkammergut-Berglaufcup, der bei den Läufern bis dato ausgezeichnet ankam. Dachstein, Katrin, Loser, Schafberg und Postalm – das sind Begriffe im Salzkammergut, die jedes Kind schon in der Schule lernt. Fast jeder weiß, dass es auf diesen Bergen spektakuläre Läufe gibt. Was lag also näher, als diese „Berglauf-Perlen“ bundesländerübergreifend (Oberösterreich – Salzburg – Steiermark) zum „2. Salzkammergut-Berglaufcup 2016“ zusammen zu fassen. Eine Extra-Cupanmeldung ist nicht nötig – einfach mitmachen und los geht´s.

Übrigens: Bei diesem Cup stehen die Hobbyläufer im Mittelpunkt. Es gibt deshalb keine Ränge- oder Klassenwertung. Jeder Cup-Teilnehmer verdient höchsten Respekt: 38,73 km misst die Gesamtdistanz aller fünf Läufe – bei einer Höhendifferenz von 5.806 Metern. Jeder, der zumindest bei vier von fünf Cupläufen das Ziel erreicht, erhält bei der Abschlusssiegerehrung beim Postalm-Berglauf am 3. September ein exklusives Geschenk.

22. 5.    17. Schafberglauf, St. Wolfgang (5,83 km, 1.190 Hm), www.schafbergbahn.at
12. 6.    20. Katrinberglauf, Bad Ischl (4,5 km, 943 Hm), www.katrinberglauf.at
25. 6.     4. Dachstein-Krippenstein Berglauf, Obertraun (8,4 km, 1.600 Hm), www.dachstein-extrem.at
23. 7.    3. Losergipfel-Berglauf, Altaussee (8 km, 1.300 Hm), www.sandling.at
3. 9.    2. Postalm-Berglauf, Strobl, (13,1 km, +820 Hm / –190 Hm), http://wolfgangsee.salzkammergut.at/home/oesterreich/veranstaltung/430087380/1-postalm-berglauf.html
Details: www.salzkammergut-berglaufcup.at

Exkurs
Die Postalm ist mit 42 km2 Österreichs größtes zusammenhängendes Almengebiet und liegt in der Gemeinde Strobl im Bundesland Salzburg. Das zweitgrößte Hochplateau Europas besitzt eine mittlere Höhe von 1.300 m. Sowohl von Strobl am Wolfgangsee als auch vom Lammertal bei Abtenau im Süden führen Mautraßen auf die Alm.
Im Winter wird die Postalm als alpines und nordisches Skigebiet (herrliche Langlaufloipen) genutzt. Im Sommer stehen Wanderwege zur Verfügung. Das Mountainbiken ist in der warmen Jahreszeit genauso gefragt, wie der besonders beim sportiven Publikum beliebte Klettersteig. Am nördlichen Rand der Postalm kann man bis zum Wolfgangsee und Schafberg sehen.
2.000 Rinder, Pferde und Schafe beweiden die vor 300 Jahren angelegte Alm. Der Name des Almgebietes geht übrigens auf die seit 1862 zur Till- oder Holzalm aufgetriebenen Postpferde aus Bad Ischl (Hotel Post).
Weitere Infos: http://sommer.postalm.at

Eckdaten
2. Postalm-Berglauf
Termin: Samstag, 3. September 2016
Länge: 13,1 km (+820 Hm / –190 Hm)
Start: 9.30 Uhr (Dorfplatz Strobl)
Teilnahmeberechtigt: Jede/r auch ohne Vereinszugehörigkeit
Nenngeld: € 22,–
Vergünstigte Voranmeldungen bis spätestens 1. 9. 2016 an www.anmeldesystem.com
Nachnennung am 3. 9. 2016 von 8.00–9.00 Uhr im Büro des TVB Strobl um € 27,–
Parkplatz: Bahnstraße Strobl
Bekleidung: Wird in verschlossenen Sporttaschen zum Ziel befördert.
Umkleiden und Duschen: Gästehaus Postalm
Talfahrt: Kostenloser Shuttledienst für alle Teilnehmer
Veranstalter: Wintersportverein Strobl
Information: Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft, Büro Strobl, c/o Maria Eisl, Tel: +43 (0) 6137 / 72 55, maria.e@wolfgangsee.at
Homepages: www.wolfgangsee.at, www.salzkammergut-berglaufcup.at, www.anmeldesystem.com

Zeitplan
Donnerstag, 1. 9. 2016
23.59.59 Uhr    Voranmeldeschluss
Samstag, 3. 9. 2016
8.00–9.00 Uhr    Nachnennungen und Startnummernausgabe beim TVB Strobl / Umkleidemöglichkeit im Lesesaal Strobl (1. Stock)
9.30 Uhr        Start für alle Klassen
12.30 Uhr    Zielschluss
Ab 13.00 Uhr    Shuttledienst für die Teilnehmer von der Postalm zum Startort ins Strobler Zentrum
13.30 Uhr    Siegerehrung im Gästehaus Postalm

Weitere Top-Veranstaltungen am Wolfgangsee
21. 8. 2016: 27. Aberseer 12er-Horn MTB-Rennen, Abersee/S (34 km / 1.171 Hm), www.usc-abersee.com
15. 10. 2016: 8. Junior-Marathon in Strobl/S (200–1.200 m), www.wolfgangseelauf.at
16. 10. 2016: 45. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon (5,2 / 10 / 27 / 42,195 km), www.wolfgangseelauf.at
18.–20. 11. 2016: Eröffnungswochenende des Wolfgangseer Advents: St. Wolfgang, St. Gilgen, Strobl, www.wolfgangseer-advent.at
21. 5. 2017: 18. Schafberglauf, St. Wolfgang/OÖ/S (5,83 km / 1.190 Hm), www.schafbergbahn.at
3.–4. 6. 2017: 14. Wolfgangsee Challenge, Strobl/ X-Triathlon (1,5/30/10) und OD (1,5/42,5/10,8), www.wolfgangseechallenge.at

Fotos: WTG

ÄhnlicheBeiträge

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen
Gmunden

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

24. Oktober 2025
Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen
Gmunden

Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen

28. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!