Auch in Bad Ischl werden mit Schulbeginn AsylwerberInnen für mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr sorgen. Zwölf AsylwerberInnen, darunter erfreulicherweise auch drei Frauen, haben dafür eine intensive Ausbildung in Theorie und Praxis erhalten, die in Kooperation mit der städtischen Sicherheitswache und dem pensionierten Polizisten Richard Held durchgeführt wurde.
Richard Held hat bereits in mehreren Gemeinden des Bezirks Gmunden ein solches Projekte initiiert. Die Asylwerber können somit ab Schulbeginn ihren Dienst aufnehmen und möchten sich auch für die Hilfsbereitschaft der Bad Ischlerinnen und Bad Ischler bedanken.
Ihr Einsatzgebiet umfasst gefährliche Straßenzüge im nahen Umkreis der drei Bad Ischler Volksschulen. Die Schülerlotsenbesitzen einen amtlichen Ausweis und sind mit einer Sicherheitsweste und Sicherheitsstab ausgestattet. Durch ihr umfassende Ausbildung haben sie das Recht VerkehrsteilnehmerInnen auf ihren Pflichten hinzuweisen und auch anzuhalten.
Nur positive Erfahrung in den umliegenden Gemeinden
„In den Gemeinden, wo Asylwerber bereits im Schülerlotsen-Einsatz sind, gibt es nur positive Rückmeldungen. Die AsylwerberInnen von Bad Ischl haben so die Möglichkeit der Bevölkerung zu beweisen, wie wichtig es ihnen ist, sich zu integrieren und ein Teil unserer Gesellschaft zu werden“, erklärt Stadträtin Schiller. Bürgermeister Hannes Heide ergänzt: „Alle Bemühungen in den letzten Jahren, Ehrenamtliche für diese verantwortungsvolle Aufgabe zu finden, sind nämlich gescheitert. Umso mehr ist es überaus erfreulich, dass mit dieser Initiative wieder Schülerlotsen in Bad Ischl im Dienste der Verkehrssicherheit für Kinder aktiv sein werden!“
Foto: privat