salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 7. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

2. BLÄTTERRAUSCHEN – HERBSTLESE Salzkammergut Festwochen Gmunden im Herbst

8. September 2016
in Gmunden, Gmunden, Kultur
0
2. BLÄTTERRAUSCHEN – HERBSTLESE Salzkammergut Festwochen Gmunden im Herbst
Share on FacebookShare on Twitter

9. September bis 8. Oktober 2016
Intendanz: Prof. Jutta Skokan

Zwei absolute Highlights standen am Ende des 30. Sommerfestivals der Salzkammergut Festwochen Gmunden: Bejubelt wurde US-Country Star Rosanne Cash in der ausverkauften Toscana Congress Gmunden. Stehende Ovationen erntete auch Dagmar Koller, die am 20. August das Abschlusskonzert des diesjährigen Festivals am Traunsee gestaltete und vom Publikum gefeiert wurde. – Insgesamt kann Intendantin Jutta Skokan bislang auf eine sehr positive Saison zurückblicken. Mit vielen ausverkauften Veranstaltungen, überaus positiven Publikumsreaktionen und einem enormen Medienecho wurde das Festival auch in diesem Jahr zu einem großen Erfolg.

Doch das Festwochenjahr ist noch nicht zu Ende: Zum zweiten Mal veranstalten die Salzkammergut Festwochen Gmunden BLÄTTERRAUSCHEN, eine herbstliche Veranstaltungsreihe, die vom 9. September bis 8. Oktober Literatur, klassische Musik und Bildende Kunst am Traunsee bietet. Intendantin Jutta Skokan richtet die Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Ferienregion Traunsee aus.
Vier Veranstaltungen stehen in den nächsten Wochen auf dem Programm:


Familienausstellung „Traumzeitkontinuum“ mit Arbeiten von Drago Druškovič, Michael Moser und Immanuel Moser
09092016traumzeitkontinuumAm 9. September 2016, eröffnen die Künstler Drago Druškovič, Michael Moser und Immanuel Moser ihre Gemeinschaftsausstellung Traumzeitkontinuum in der Hipphalle Gmunden:
Wenn Familien den Mut haben, sich ihre inneren und äußeren, ihre offensichtlichen und versteckten Verflechtungen und Beziehungen anzusehen, so sind in letzter Zeit Aufstellungen sehr beliebt. – Eine öffentliche Familienaufstellung der etwas anderen Art können Ausstellungsbesucher unter dem Titel Traumzeitkontinuum erleben: Der Künstler Drago Druškovič  und die beiden Lebenspartner seiner Töchter, Immanuel Moser und Michael Moser, zufällig beide Maler und Moser, präsentieren ihre „Familienausstellung“.

Die kraftvollen und reduzierten Formbilder von Drago Druškovič treten in Dialog mit den feinziselierten und fantasievollen Arbeiten von Michael Moser und den kräftigen Farben der oft mystisch- abstrahierten Werke von Immanuel Moser. Die Ausstellung dauert bei freiem Eintritt bis 25. September.

Autorenlesung mit Musik mit Peter Daniell Porsche und Matthias Michael Beckmann

Daniell Porsche
Daniell Porsche

Peter Daniell Porsche ist ein Urenkel von Ferdinand Porsche und insbesondere als Gründer und Mäzen von anthroposophischen Einrichtungen in Salzburg bekannt; als Buchautor ist er seit 2006 mit mehreren Publikationen in Erscheinung getreten. Unter dem Titel Auf Wegen des Lebens liest Peter Daniell Porsche am 16. September eigene Gedichte im Seeschloss Ort Gmunden. – Cellist Matthias Michael Beckmann gestaltet das musikalische Programm des Abends: Die Sechs Suiten für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach gehören heute zu den meistgespielten Kompositionen für ein solistisches Streichinstrument. An den Spieler stellen die sechs Werke hohe Anforderungen: „Bachs Kompositionen für Solo-Violine und -Cello stehen für höchste Virtuosität, und dies, gerade auch im Blick auf ihre Einzigartigkeit, mehr noch als seine Clavierwerke, die ähnliche technische Anforderungen stellen“ (Christoph Wolf).

Matthias Michael Beckmann
Matthias Michael Beckmann

”Matthias Michael Beckmann spielt sein Cello ebenso beseelt wie elegant, sein Ton ist so farbsatt wie differenziert, sehr eindrucksvoll auch die hauchzarten Pianissimi“. (Nürnberger Nachrichten)

Chris Pichler liest aus „Bel Ami“ von Guy de Maupassant

Ein neues Programm präsentiert die beliebte Schauspielerin Chris Pichler am 18. September: Sie liest im stimmungsvollen Ambiente von Seeschloss Ort aus Bel-Ami von Guy de Maupassant: Bel-Ami hat nicht nur Glück bei den Frauen, sondern auch die Gabe, es bis ganz nach oben zu schaffen. In einer Zeit des wildwuchernden Kapitalismus, gewaltiger Finanzspekulationen und einer ungehemmten Vergnügungsindustrie zieht er alle Register, um durch die Frauen einflussreich und erfolgreich zu werden, egal um welchen Preis und wie viele Menschen er dafür aus dem Weg räumen muss…

Chris Pichler Foto: Peter Brechtel
Chris Pichler
Foto: Peter Brechtel

Chris Pichler wird im Rahmen der Veranstaltung der diesjährige Franz-Josef Altenburg-Preis verliehen: Im Jahr 2012 haben die Salzkammergut Festwochen Gmunden diesen Anerkennungspreis für herausragende Künstlerpersönlichkeiten und Förderer des Gmundner Festivals ins Leben gerufen. Der Keramikkünstler Franz-Josef Altenburg hat sich bereit erklärt, den jährlich verliehenen Preis anzufertigen und zur Verfügung zu stellen.

Lesung mit Cornelius Obonya
Am 8. Oktober wird Publikumsliebling „Ex-Jedermann“ Cornelius Obonya eine Lesung im Stadttheater Gmunden geben. Er liest aus Die Blendung von Elias Canetti. – Elias Canetti hat sich selbst als „Dichter ohne Werk“ bezeichnet – umfangreich ist es tatsächlich nicht: Sein einziger Roman Die Blendung erschien 1935. Es ist die Geschichte des Sinologen Peter Kien, der in den Flammen seiner Bibliothek stirbt. Habgier, Brutalität und Weltfremdheit münden in den Zustand völliger Verblendung, die für die unheimlichen Personen des Romans den Untergang bedeutet…
Die Lesung wurde von Franz Schuh, Autor, Philosoph und Kurator der Festwochen zusammengestellt.
Andreas Murray, Tourismusdirektor der Ferienregion Traunsee: „Das Kulturangebot der Salzkammergut Festwochen Gmunden begeistert seit vielen Jahren das Publikum aus dem In- und Ausland. Auch im Herbst bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, Kulturgenuss in unserer wunderschönen Umgebung zu genießen.“

Tickets und Informationen: www.festwochen-gmunden.at I Tel. 07612 70 630 I karten@festwochen-gmunden.at

Restliche Fotos: privat

ÄhnlicheBeiträge

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl
Bad Ischl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.
Gmunden

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

6. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

0
Aufgeflogen: Buchhalterin gab für Überweisungen eigene Kontonummer an

Fahrerflucht in Schwanenstadt aufgeklärt: 35-jähriger Lenker geständig

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

0
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
Aufgeflogen: Buchhalterin gab für Überweisungen eigene Kontonummer an

Fahrerflucht in Schwanenstadt aufgeklärt: 35-jähriger Lenker geständig

7. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!